Näh-Rückblick 2024 beim MMM

Enthält Werbung wg Nennung und Verlinkung.

Der erste Mittwoch im Monat ist immer für den Me Made Mittwoch reserviert und das Thema am allerersten Mittwoch im Jahr ist normalerweise „unsere Nählieblinge“. Dieses Jahr können wir auch all unsere Nähwerke des letzten Jahres zeigen. Wir haben für den ersten Post etwas mehr Zeit und zwar bis zum 6. Januar. Das ist gut, denn zuerst musste ich meinen allgemeinen Jahresrückblick veröffentlichen. Jetzt habe ich Ruhe für den MMM.

Bei mir gibt es noch ein paar Dinge, die es (noch) nicht auf den Blog geschafft haben. Es ist nicht alles Kleidung, aber ich möchte sie trotzdem zeigen.

Den Anfang macht die Kameratasche Thejo von farbenmix. Der Schnitt lag schon ewig ausgedruckt rum, passenden Stoff hatte ich auch längst rausgesucht.

Eigentlich ein relativ einfaches Projekt, wenn frau direkt alle Teile richtig ausschneidet. Von dem Softshell hatte ich theoretisch genügend Reste vorhanden, merkte aber erst zu spät, dass ich einige Teile doppelt brauche. Nach etwas improvisieren und stückeln passte es dann doch. Ende gut, alles gut. Ich bin vom Ergebnis begeistert.

Ein weiteres Projekt, dass sehr lange auf die Umsetzung warten musste, sind meine neuen Tischsets. Den gequilteten Steppstoff kaufte ich vor 10-15 Jahren in Frankreich mit dem klaren Ziel, ihn zügig zu Sets zu vernähen. Farblich passenden BW-Stoff für das Binding bestellte ich zeitnah, vernähte dieses dann aber zu anderen Projekten. Angeregt von Nicole luhabru.de setzte ich die Nähidee im Spätsommer endlich um.

Aus einem kleinen Rest nähte ich noch ein Mug-Rug. Mit den Ergebnissen bin ich ebenfalls sehr zufrieden (ärgere mich natürlich das ich so lange gewartet habe mit der Umsetzung)

Kurz vor Jahresende entstand noch ein Kleidungsstück für mich. Das Schnittmuster für meinen neuen Body von k.triny ist auch ein Oldie. Manches braucht eben seine Zeit.

Ich habe mich für den U-Boot-Ausschnitt und lange Ärmel entschieden. Der Jersey ist wunderbar glatt und weich, ideal für einen Body. Zum Schließen habe ich 3 Druckknöpfe aus dem Vorrat genommen.

Vorder- und Rückteil haben schöne Wiener-Nähte, das ergibt eine tolle Passform. Ich habe bewusst die Gr.38 genäht und bin mit der Wahl sehr zufrieden. Ich wollte es nicht zu eng, eher shirtmäßig, und für Untendrunter ist das auch meine normale Größe.

Mein Nähjahr zeige ich euch in dieser Collage. Wenn ich mir mein Ergebnis so anschaue, wundere ich mich, dass mir angeblich der Näh-Flow abhanden gekommen ist.

  • Februar AnNäherung mit mehreren Teilen, darunter ein Zadie Jumpsuit
  • März Frühlingskleid und Handtasche
  • April Hochzeitsgast-Kleid
  • Mai bequemes Outfit
  • Juni Fake-Jumper
  • Juli Shirt statt Kleid
  • August Urlaubserinnerungs-Kleid
  • September Shirt aus Wolljersey
  • Oktober Wanderhose und Top
  • November Teddy-Mantel
  • Dezember Weihnachtskleid

Die meisten Teile trage ich sehr gerne, aktuell ist der Mantel im Dauereinsatz.

Alljährlich stellt sich mir die Frage, mache ich eine makenine2025? Ich bin mir noch nicht sicher. Ich werde mir für diese Entscheidung noch etwas Zeit lassen. Ein paar grobe Ideen habe ich natürlich schon. Allerdings ist mein Schrank viel zu gut gefüllt, von daher besteht eigentlich kein Bedarf, etwas zu nähen.

Falls dir dieses Blog-Format gefällt, beim Me Made Mittwoch gibt es mehr davon. Außerdem verlinke ich den Beitrag bei Creativsalat und Augensterns Welt

Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

13 Antworten zu „Näh-Rückblick 2024 beim MMM“

  1. Avatar von sienaehtschonwieder

    Gut, dass du dein Frühlingskleid nochmal gezeigt hast. Ich habe einen ähnlichen Stoff geschenkt bekommen und konnte bei dir jetzt gleich spicken 🙂
    Grüße, Tina

    1. Avatar von Heike Konrad

      Liebe Tina,

      danke für deine nette Rückmeldung. Es freut mich, wenn ich dich inspirieren konnte.

      LG, Heike

  2. Avatar von Bella

    Besonders gut gefällt mir der Anzug mit den Blockstreifen, das ist ein richtiger Hingucker. Steht dir sehr gut.
    LG Bella

    1. Avatar von Heike Konrad

      Liebe Bella,

      vielen Dank für dein liebes Kompliment. Ich freue mich schon auf wärmere Temperaturen um den Anzug tragen zu können.

      LG, Heike

  3. Avatar von Heike

    Es ist schön zu sehen, was man so alles erschaffen hat.
    Mein Kleiderschrank ist auch gut gefüllt, aber das Schneidern macht Freude und es liegen ja auch noch so viele Stöffchen. Die kann man schließlich nicht ignorieren, nicht wahr?
    Ich wünsche dir für das neue Jahr alles Gute und weiterhin viel Freude beim Nähen.
    Kreative Grüße von
    Heike

    1. Avatar von Heike Konrad

      Liebe Heike,

      ganz lieben Dank für deine nette Rückmeldung. Ich sehe, du hast das gleiche Dilemma. Ich nähe zwischendurch auch für meine Männer etwas. So kann ich die Nähfreude befriedigen.

      LG, Heike

  4. Avatar von Mein Lebensspiel

    Ich mag deinen schlichten, eleganten, absolut zu dir passenden Stil sehr. Deine Kleidung ist immer sehr stimmig. Dein Body gefällt mir mit den Prinzess-Nähten sehr gut. Die Idee, einfach mal eine Größe größer zu nähen, für etwas mehr Freiraum, muss ich mir unbedingt merken.

    LG Miriam

    1. Avatar von Heike Konrad

      Liebe Miriam,

      über dein liebes Kompliment freue ich mich sehr.

      LG, Heike

  5. Avatar von Frau Augensterns Welt

    Liebe Heike,
    WOW, 11 Kleidungsstücke, fast jeden Monat eins und dann auch noch die Taschen, wenn das nicht eine tolle Leistung ist! Da bekommst du wieder die Bestätigung: Du bist ein Nähnerd *lach*. Ja, und ich mag all deine Kleidungsstücke so sehr, besonders wenn du am Meer bist. 😉 Mach weiter so und nähe, was das Zeug hält!
    Herzlichen Glückwunsch zu diesem Näh-Jahres-Rückblick! Hoffentlich schaffe ich in diesem Jahr auch so viele Stoffe zu vernähen. Das ist mein (insgeheimer) Wunsch. 😉
    Liebe Grüße
    Annette

    1. Avatar von Heike Konrad

      Liebe Annette,

      auch hier danke ich dir so sehr für deine liebe Rückmeldung.
      Du nähst ja auch so viel, da klappt es bestimmt mit deinem, nun öffentlichem, Wunsch!

      Fühl dich gedrückt, Heike

  6. Avatar von 3he fecit

    Softshell für eine Kameratasche verwenden ist eine super Idee. Die werde ich mir merken. Und dafür, dass dir der Nähflow angeblich abhanden kam, sieht deine Übersicht aber sehr beeindruckend aus. Und alles schöne Teile mit Potential, viel getragen zu werden.
    Ein gutes neues Jahr und liebe Grüße, heike

    1. Avatar von Heike

      Liebe Heike,

      vielen Dank für deine liebe Rückmeldung. Ich bin selbst erstaunt, wie viel ich genäht habe 🤭

      LG, Heike

  7. Avatar von Birgit S

    Liebe Heike, noch jemand, der eigentlich ein Nähtief hatte und am Jahresende vom Ergebnis überrascht ist 🙂
    Ich mag deine genähten Sache allesamt und bin nun auch von deinem Body begeistert.
    Das Material deiner Kameratasche hat mich überrascht. Wäre nicht auf die Idee von Softshell gekommen. Klasse!
    Endlich hast du deine Platzsets umgesetzt. Ich liebe Platzsets und kann mir gut vorstellen, dass sie jede Mahlzeit toll in Szene setzen. Wo ich deinen Mug-Rug sehe, dass habe ich auch immer noch für mich im Kopf. Am Schreibtisch habe ich eigentlich täglich so ein dringendes Bedürfnis nach diesem Untersetzter.
    Ich bin gespannt, womit du uns in diesem Jahr überraschen wirst. Ich freue mich drauf, auch auf deine monatlichen 12 von 12 Bilder und Berichte dazu 🙂 .
    LG Birgit

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.