Jetzt wunderst du dich vielleicht, wie diese beiden Dinge zusammenpassen? Überhaupt nicht! Aber da heute der 1. Mittwoch im Monat ist, sind die Tore beim Me Made Mittwoch wieder geöffnet. Und ich zeige 2 Outfits.
Beginnen möchte ich mit einem sehr sommerlichen Anlasskleid, es ist der Schnitt Patricia Rose Dress von Stylearc. Hier habe ich die erste Version mit dem Originalärmel gezeigt. Ich fand im Internet aber auch viele Modelle ohne Ärmel und wusste, so ein Kleid brauche ich auch.
Der Stoff ist ein herrlicher Baumwollstoff mit etwas Stand und erschien mir ideal für mein Vorhaben. Genäht war es recht flott, es benötigt keinen Reißer, mein Kopf passt durch den V-Ausschnitt. Außerdem hatte ich die Nähschritte noch ziemlich im Kopf.
Von hinten sieht es etwas nach Kittelschürze aus, aber da stehe ich drüber. Als ich den Stoff bestellte, ging ich davon aus, er wäre in freundlichem Schwarz, beim Auspacken dann die Überraschung, es ist dunkles Blau.
Es ist nur zu erahnen, aber das Kleid hat natürlich auch Nahttaschen. Der Ausschnitt wird mit einem Beleg verstürzt, für die Armausschnitte habe ich einfachhalber Schrägband benutzt. Mit dieser Methode bin ich ganz zufrieden.
Im Juni heiratet mein Neffe. Es wird eine freie Trauung in lockerer Atmosphäre werden, mit anschließendem Barbecue. Dafür finde ich mein eventuelles Anlasskleid sehr passend, oder was meinst du?
Schon im letzten Herbst entstand ein weiteres Yogaoutfit. Es besteht aus Top, LA-Shirt und Hose.
Völlig entspannt und ganz bei mir bin ich gut gerüstet für die Yogastunde im Studio. Das Shirt ist aus der Ottobre Woman und gefällt mir sehr gut.
Für das Top habe ich wieder zu meinem aktuellen Lieblingsschnitt gegriffen, das Tanktop von Lybstes. Hier auch schon als Yogatop gezeigt. Den Ausschnitt habe ich mir so angepasst, dass er etwas weiter oben abschließt und somit keine unerwünschten Einblicke beim Vorbeugen zulässt.
Die Hose ist ebenfalls ein Lieblingsschnitt von mir, die Yogi*Hose von firstloungeberlin. Im obig erwähnten Beitrag und hier gezeigt. Der Schnitt hat mehrere Varianten, lang oder kurz, genauso gibt es für die Beinbündchen verschiedene Möglichkeiten. Ich habe wieder Bündchen genäht.
Was mich besonders bei der Hose freut, ich wurde gefragt, wo ich sie gekauft hätte. Als ich erwähnte, sie ist selbst genäht, ergab sich eine angeregte Unterhaltung. Denn wie sich rausstellte, näht die Fragestellerin auch.
Mit meinen beiden Yoga-Oberteilen habe ich auch Stoffabbau betrieben. Beide Stoffe waren mal Zugaben in einer größeren Lieferung und reichten gerade so für diese Schnitte.
Mit meinen beiden Outfits bin ich super zufrieden, und beim Kleid freue ich mich schon auf wärmere Temperaturen. Denn dafür war es bis jetzt definitiv zu kalt. Bitte entschuldigt die Bildqualität, aufgrund von schlechtem Wetter musste ich die Fotos drinnen machen.
Falls dir dieses Blog-Format gefällt, beim Me Made Mittwoch gibt es mehr davon. Außerdem verlinke ich den Beitrag bei Creativsalat, Sewlala und Augensterns Welt
Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar