Heute ist wieder Zeit für den Me Made Mittwoch, dort trifft sich die nähende Damenwelt und zeigt selbstgeschneiderte Kleidung.
Quasi über Nacht ist es Frühling geworden, die Natur erwacht mit aller Macht und es blüht und grünt schon an vielen Stellen im Garten. Die ersten warmen Sonnenstrahlen kitzeln mein Gesicht und die Vögel singen. Und was könnte besser zu meiner Lieblingsjahreszeit passen, als ein neues Kleid?
Mein neues Kleid ist einfach perfekt für diese Zeit des Jahres. Der Schnitt von Burda Nr 5948 (Werbung, der Schnitt wurde mir kostenlos im Rahmen eines Probenähens von Stoffe.de zur Verfügung gestellt) ist nicht nur wunderschön, sondern auch praktisch und schnell zu nähen. Mit der lockeren Passform fühle ich mich darin frei und unbeschwert. Das Oberteil wird durch Brustabnäher etwas auf Figur gebracht.
An dem Schnitt habe ich nichts geändert, es ist die Gr.36. Die Länge gefällt mir auch sehr gut.
Um bequem in das Kleid zu schlüpfen, gibt es hinten einen kleinen Schlitz. Dieser wird mit einem Beleg verstürzt. Hier kann man auch die aufgestickten Blumen sehr gut erkennen. Der Stoff ist ein Baumwolle/Polygemisch unbekanntem Ursprungs und lagerte schon einige Zeit in meinem Vorrat. Er ist knitterarm und dadurch sehr pflegeleicht.
Dann habe ich mir noch eine kleine Tasche genäht, es ist die ohharri big von oh meela. Ich besitze zwar ein paar Bauchtaschen, wollte aber gerne noch eine andere Möglichkeit haben, wenn ich nicht mit der großen Handtasche unterwegs sein muss. Dieses Schnittmuster entspricht ziemlich genau meinen Wünschen.
Der Nähprozess war alles andere als einfach, aber ich konnte alle Hindernisse überwinden und bin jetzt richtig stolz auf meinen Neuzugang. Die größten Probleme hatte ich mit dem Kunstleder, es ließ sich partout nicht transportieren. Mit einem Stück Butterbrotpapier ging es dann. Die Anleitung der Tasche ist sehr genau und ausführlich, sie wird sogar als einfach bezeichnet. Es gibt mehrere Varianten für die Taschenklappe und Innenverarbeitung. Alle sind mit unterschiedlichem Stoff dargestellt. Das erleichtert das Nachnähen sehr.
An einigen Stellen war das Nähgut sehr dick, meine Maschine musste ganz schön arbeiten und ich hatte ziemlich Angst um die Nähnadel. Es ist aber alles gut gegangen.
Hinten und innen gibt es jeweils noch ein separates Reißverschlussfach sowie einen Schlüsselanhänger. Geschlossen wird die Tasche mit einem Magnetdruckknopf.
Den Schultergurt habe ich aus dem Futterstoff (schön fester Twill) genäht, vom Kunstleder hatte ich die Nase voll. Alle Zutaten stammen aus meinem Vorrat, die Reißer sind aus dem Nachlass meiner Mutter.
Auch wenn es mal wieder Spaß gemacht hat, eine Tasche zu nähen, bleibe ich doch lieber beim Kleidungnähen. All die tollen Taschennäherinnen bewundere ich jetzt noch mehr.
Kleid und Tasche ergänzen meinen Kleiderschrank sehr gut und ich freue mich schon darauf, beides zu tragen bzw. zu benutzen.
Falls dir dieses Blog-Format gefällt, beim Me Made Mittwoch gibt es mehr davon. Außerdem verlinke ich den Beitrag bei Creativsalat, Sewlala und Augensterns Welt
Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar