Auf dem Me Made Mittwoch-Blog startet der jährliche WKSA (WeihnachtsKleidSewAlong). Der Termin, auf den alle Hobbyschneiderinnen das ganze Jahr sehnsüchtig warten, endlich geht es los.

Seit 2014 bin ich jedes Jahr dabei. Ich habe festliche Stoffe, Webware und Jersey vernäht, querbeet ging es mit der Schnittwahl und den Qualitäten. Einige Kleider sind in der Zwischenzeit aussortiert worden. Es lag am Material oder sie sind mit jeder Wäsche kürzer geworden. Hier seht ihr die Kleider, die es nicht mehr gibt.







Was ich aber die letzten Jahre immer mehr gemerkt habe, Wunsch und Wirklichkeit gehen bei mir sehr weit auseinander. Ich brauche kein Kleid aus Samt und Seide, viel Glitzer auch nicht. Es muss auf alle Fälle bequem sein, schließlich trage ich das Kleid viele Stunden, am Tisch, auf dem Sofa oder sogar auf dem Teppich. Dafür eignen sich Materialien wie Jersey oder French Terry sehr gut. Auch möchte ich ein Kleid häufiger tragen und nicht nur für einen einzigen Anlass.
Beim Aufräumen fand ich den Schnitt Gusta aus der Fibremood wieder und erinnerte mich daran, ihn letztes Jahr schon in der engeren Auswahl gehabt zu haben.

Ein Mittelding zwischen Jersey und French Terry war auch noch im Vorrat. Er ist, wie nicht anders zu erwarten, fröhliches grau mit null Komma null Glitzer. Daraus hatte ich mir schon ein Kleid genäht.

Soweit meine wenig glamourösen Pläne für ein alltagstaugliches Kleid. Aber vielleicht überkommt es mich und ich kaufe mir noch einen Glitzerstoff. Denn wenn ich so in die Geschäfte schaue, sehe ich nur Blingbling in Form von Lurex und Pailletten. UND DAS GEFÄLLT MIR SO GUT!!!!!



Jetzt gucke ich mir beim MMM die Pläne der anderen Damen an. Vielleicht wärmt ja eine weitere Hobbyschneiderin die Idee vom letzten Jahr auf. Am kommenden Sonntag geht es weiter mit dem WKSA!
Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar