Ein sehr schöner Urlaub liegt nun hinter mir, die Nähmaschine durfte ja mit mir reisen. Ich war fleißig und habe mir ein neues Kleid genäht.
Als die La Maison Victor damals erschien, gefiel mir das Polokleid Adele sofort. Vor Jahren hatte ich mal ein Kaufpolokleid und suchte für Ersatz. Mit der Umsetzung hat es dann wieder etwas länger gedauert. Ich fand keinen passenden Stoff. Im Frühjahr ergab sich dann die Gelegenheit für diesen dunkelgrauen Pikee.
Wie üblich entschied ich mich für Gr. 34. Im Original ist das Kleid für meinen Geschmack zu kurz, ich habe um 5cm verlängert. So gefällt es mir sehr gut und ist überall tragbar.
Die Anleitungen in der LMV sind immer sehr genau, auch Anfänger kommen gut damit zurecht. Den Ausschnitt habe ich allerdings zuerst mit Vliseline verstärkt, dann einen kleinen Belegstreifen aufgenäht und dann erst aufgeschnitten. So ergibt sich eine schön saubere Kante. Den Reißer habe ich sogar geheftet, so ist nichts verrutscht.
Farbliche Akzente sind das kleine Dreieck unten am Saum, der Reißer, der Kragen und das Bündchen sowie alle sichtbaren Nähte. Für den Kragen gibt es ein separates Schnittteil, allerdings habe ich es nur auf der französischen LMV-Seite gefunden. Das süße kleine Böötchen fand ich in einer Boutique in Frankreich.
Es hat mir Spaß gemacht, das Kleid zu nähen, und die Fotos sprechen für sich .
Das Kleid gefällt mir sehr gut, es ist super bequem, trotzdem schick. Es war auch schon häufig im Einsatz.
Die Fotos hat wieder der Beste gemacht, und zwar bei uns im Örtchen im Schloßpark.
Verlinkt bei Me Made Mittwoch
Ich wünsche euch einen schönen Sommer, für manche steht ja noch der Urlaub an. Ich genieße ihn im Garten oder der näheren Umgebung.
Mit dieser schönen Diestel verabschiede ich mich bis zum August.
Herzlichst, Heike
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Schreibe einen Kommentar