
Bei den Ü30-Bloggern startet heute wieder eine neue Linkparty!
Das neue Monatsthema ist BLAU
Die Farbe Blau ist seit den Dichtern der Romantik die Farbe des Frühlings. Eduard Mörike beschreibt es mit diesen Worten sehr schön „Frühling lässt sein blaues Band .. Wieder flattern durch die Lüfte“
Im März feiern wir den Beginn des Frühlings, und so ist Blau auch die Farbe des Monats März.
Blau wie der Himmel oder das weite Meer. Blau-Violett wie Primeln, Anemonen und Hyazinthen. Oder auch unergründlich Blau wie das der Donau und der Seine. Wie die Lieblingsjeans oder die Blaumeise am Baum vor dem Fenster. Blau wie die Sternennacht von Vincent van Gogh oder die blaue Stunde die Sehnsüchte weckt. Blau ist grenzenlos und sehr vielfältig.
Nun also BLAU!
und was mir dazu einfällt.
Beginne ich mit nicht so schönen Redewendungen/Dingen
- Blaumachen ist für einen selber vielleicht nett, aber die Kollegen leiden, deshalb habe ich es nie gemacht
- Einfach ins blaue drauf los fahren/wandern ist nicht das Richtige für mich
- Blaue Jeans? Mittlerweile Fehlanzeige in meinem Kleiderschrank
- Blauäugig bin ich an manches „Projekt“ gegangen, die Quittung kam dann oft direkt im Anschluss
- Blaue Flecken finde ich doof
- Blauer Brief
- meine Hände sind oft blaugefroren
Ein paar positive Seiten von BLAU
- Blaubeeren mag ich sehr gerne und freue mich jedes Mal, wenn sie im Essen vorkommen, allerdings lieber gegart als roh
- Blaukraut ist ein tolles Wintergemüse
- Wer kennt noch Blaupapier?
- Blaulicht ist eine tolle Erfindung
- Letztes Jahr bei den Renovierungsarbeiten vermisste ich einen Blaumann (habe leider immer noch keinen)
- Wenn er nicht zu stark ist, mag ich auch Blauschimmelkäse
- Blaumeise
Blaues im Haushalt
Meine neuen Tischsets sind viel in Gebrauch.

In der Küche ist blau auch vertreten. Die Arbeitsplatte ist blaugesprenkelt und die Topflappen (vor Jahren von meiner Mutter gehäkelt) sind auch meistens blau.

Von den blauen Gartenpolstern gibt es aktuell kein Foto, sie sind noch im Keller eingemottet.
Diesen putzigen Wal nähte ich für den diesjährigen Weltgebetstag.

Blaues draußen
Heute gibt es einen schönen blauen Himmel. Daran kann ich mich nicht satt sehen.

Das Meer liebe ich ja so sehr, es hat jeden Tag eine andere Blaufärbung. Die Vorfreude auf den nächsten Aufenthalt wächst täglich.

Leider gibt es im Garten noch nicht so viele Blüten, die Perlhyazinthen warten noch auf ihren großen Auftritt, ebenso meine Veilchen und Vergissmeinnicht.
Blaue Kleidung?
Früher trug ich sehr viel blau, doch seit einigen Jahren verschwand diese Farbe immer mehr. Letztes Jahr nähte ich mir dann zum ersten Mal wieder (eher zufällig) etwas blaues. Das Anlasskleid für die Hochzeit vom Neffen. Im gleichen Beitrag zeige ich noch ein blaues Yoga-Outfit. Der Stoff für das Kleid war ursprünglich für ein Männerhemd gedacht und die Yogastoffe stammen aus einem Überraschungspaket.

Was meine Farbwahl für Kleidung angeht, möchte ich ja etwas vom altvertrautem Grau/Schwarz wegkommen und machte endlich meine Onlinefarbberatung. Oh Wunder, es kamen Blautöne dabei raus. Meeresbrise, Enzianblau und Blaugrün. Auch wenn die neuen Farben jetzt nicht gerade gut sind für meinen Stoffabbau, habe ich schon einige Stoffe geordert und neue Näh-Pläne.

Das waren meine Gedanken zum Thema Blau!
Falls dir dieses Blog-Format gefällt, bei den Ü30-Bloggern gibt es mehr davon.
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Du willst noch mehr lesen? Dann bleib doch etwas da und stöbere in meinem Blog.
- 12tel Blick, März 2025
- 12 von 12, April 2025
- Sonne im Herzen, Ü30Blog-Party
- Odette vs. LaBlus
- Jahresbingo 2025, 1.Quartal
Schreibe einen Kommentar