Und schon ist das Finale vom WeihnachtsKleidSewAlong 2022 des Me Made Mittwoch da. Seit Sonntag ist der virtuelle Laufsteg geöffnet. Die Wochen der Planung und des Nähens sind schnell vorbei gegangen.
Hier könnt ihr noch einmal meine Ideen nachlesen. Jetzt zeige ich euch, was daraus geworden ist.
Grau, grau grau sind alle meine Kleider…♫
Unschwer auf den Fotos zu erkennen, es ist nicht Gusta geworden. Der Stoff schien mir doch nicht so ideal, meine Recherchen ergaben nur Nähbeispiele aus Sweat, Romanit oder Jersey. Webware habe ich nicht gefunden. Außerdem war das Stoffstück 1,80m lang, da hätte ich zu viel übrig behalten.
Ich blätterte meine Ottobre Zeitschriften durch und fand dann diese Hemdbluse Janis in der 5/20.
2 ähnliche Kleider besitze ich schon und trage diese sehr gerne. Ich entschied mich also für diesen Schnitt.
Wie immer bei Ottobre nähte ich Gr. 34 ohne Änderungen. Lediglich die Länge habe ich etwas angepasst, den Schlitz weiter zu genäht und einen kleinen Gürtel gebastelt.
Der Stoff ist ja eine Bambusmischung mit leichter Leinenstruktur, das gefällt mir sehr gut. Er fällt wunderbar weich und trägt sich auch toll. Ich glaube, er enthält auch etwas Elasthan.
Klassisch für Hemdblusenkleider ist die rückwärtige Passe. Das Rückenteil wird dann entsprechend eingekräuselt. Dadurch entsteht eine angenehme Weite.
Für die Manschetten (meine allerersten übrigens!!!) gibt es eine detaillierte Anleitung bei Ottobre, ebenso für den Kragen. Interessant finde ich die Position vom Knopf. Die Knöpfe sind schwarz mit einem goldenen Rand.
Ich fühle mich sehr wohl in meinem Weihnachtskleid. Ich werde es bestimmt häufig anziehen. Denn es ist bequem, alltagstauglich, je nach Styling aber auch für schickere Anlässe geeignet.
.jpg) |
Foto aus der Ottobre woman 5/20 |
Kommen wir zu meinem zweiten, bzw ersten Weihnachtskleid.
Zuerst nähte ich aber das Kleid Andrea aus der La Maison Victor 5/22. Das war eine sichere Sache, denn der Romanit und der Schnitt gewähren Gelinggarantie. Auch hier passt mir die Gr. 34 sehr gut.
Im Vorderteil ist eine kleine asymmetrische Falte auf der rechten Seite, ein schöner Hingucker. Die Ärmellänge finde ich auch sehr gelungen.
Bei der Länge habe ich ebenfalls ein paar cm zugegeben. Denn zu kurz mag ich nicht mehr und ich hatte es auch schon öfters, dass der Stoff trotz Vorwäsche später immer wieder eingegangen ist.
Von der Seite sieht man, dass genügend Platz für die Weihnachtsleckereien vorhanden ist.
Hinten hat das Kleid jeweils zwei Abnäher, so ist es etwas figurnaher. Außerdem kommt es ohne Reißverschluss aus. Dadurch konnte ich das Kleid an einem Tag nähen (wahrscheinlich war ich durch die anNäherung Süd noch im flow).
Mit diesem Kleid bin ich nicht ganz zufrieden. Es liegt nicht am Schnitt oder Tragekomfort (beides ist super). Leider ist der Stoff nach der ersten Wäsche schon etwas am pillen. Das Muster ist ja aufgedruckt und es sind überall kleine Ablösungen zu sehen. Zwar nur minimal, aber trotzdem störend. Gekauft hatte ich ihn bei Karstadt für einen üblichen Preis, also kein Internett-Schnäppchen von irgendwo her.
Ich werde mein Kleid aber trotzdem mit Stolz tragen, denn abgesehen von dem Pilling fühle ich mich sehr wohl darin. Die Strumpfhose hat übrigens den gleichen Farbton wie die hellen Kritzeleien.
.jpg) |
Foto aus der LMV 5/22 |
Ich bin gut gerüstet für die Feiertage und freue mich auf schöne Stunden mit meiner Familie 💖
Jetzt möchte ich mich noch ganz herzlich bei den Macherinnen des MMM_Blogs bedanken. Es ist so toll, dass ihr uns monatlich diese Plattform zur Verfügung stellt und vor allem auch den WKSA organisiert. Es ist so schön, die Modelle der anderen nähenden Damen zu bewundern, Anregungen zu bekommen und sich auszutauschen. Bitte bleibt dabei!
Ein ganz herzlicher Dank geht auch an meine Leserinnen, über jeden einzelnen Kommentar freue ich mich riesig.
Ich wünsche euch allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und dass euch die Nähideen niemals ausgehen. Ich freue mich jetzt schon auf den Januar, wenn wir alle unsere Lieblinge des letzten Jahres zeigen.
Bleibt alle gesund, ganz herzliche Grüße, Heike
Schreibe einen Kommentar