
Thema für den April: Sonne im Herzen
„Der April steht vor der Tür. Er steht sinnbildlich für das Leben und die Freude.
Die Sonne lässt Gräser und frische Blätter wachsen und gedeihen. Der April fühlt sich an manchen Tagen nach frischer Energie und sogar schon ein bisschen nach Frühsommer an. Die Sonne schenkt Hoffnung. Sonne ist Leben.
Sonne im Herzen ist das, was uns positiv stimmt, uns Hindernisse überspringen lässt und uns in schwereren Zeiten vorwärts bringt.„
Da haben sich die Ü30Blogger-Organisatorinnen ein schönes Thema ausgesucht.
Besonders viel Sonne im Herzen habe ich natürlich bei meiner Familie. Wenn wir alle beisammen sind, gemeinsam feiern und lachen. Aber auch wenn traurige Momente unser Leben überschatten, die Sonne steckt dann trotzdem in mir und gibt mir Kraft.

Dieses Jahr verbringe ich eine längere Zeit an meinem Seelenort. Dort tanke ich meinen Sonnenvorrat dermaßen auf, das reicht dann für viele graue Tage und Wochen zu Hause. Schon morgens die ersten Sonnenstrahlen zaubern ein unglaublich tolles Licht.

Da aktuell keine große Baumaßnahme ansteht (letztes Jahr die neue Terrasse), bleibt viel Zeit für Spaziergänge am Strand.

So mancher interessanter Fund wandert in meine Jackentasche.

Und Ideen aus dem Internet müssen umgesetzt werden.

Ein leckeres Essen im Restaurant mit der typisch französischen Orangina darf natürlich nicht fehlen.


Und wenn ich es dann abends endlich noch zum Sonnenuntergang schaffe, bin ich so glücklich und spüre die ganze Energie und Lebendigkeit in mir. Also probiere ich noch eine Internet-Idee aus.

Mehr Sonne im Herzen geht kaum, oder? Doch, und zwar wenn die Sonne im Meer versinkt. Dann bin ich unglaublich glücklich und dankbar.

Falls dir dieses Blog-Format gefällt, bei den Ü30-Bloggern gibt es mehr davon.
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Du willst noch mehr lesen? Dann bleib doch etwas da und stöbere in meinem Blog.
- 12tel Blick, März 2025
- 12 von 12, April 2025
- Sonne im Herzen, Ü30Blog-Party
- Odette vs. LaBlus
- Jahresbingo 2025, 1.Quartal
Schreibe einen Kommentar