Mittlerweile ist die Hälfte des Jahres schon vorbei, wie schnell doch die Zeit vergeht. Ein monatliches Highlight ist der Me Made Mittwoch am ersten Mittwoch des Monats.
Heute zeige ich euch meine neue Jacke, hier die erste Version in rosa. Von dem Schnitt aus der Burda 11/2020 bin ich ganz begeistert. Sie wirkt modern, trotzdem feminin. Bislang trug ich im Sommer falls nötig eine helle bzw. schwarze Blazerjacke, dafür wollte ich nun aber Ersatz.

Den Stoff (Baumwolltwill mit etwas Stretch) habe ich vom Sohn geschenkt bekommen, es waren aber nur 1,50m und damit zu knapp für die große Kellerfalte im Rücken. Ich habe das Rückenteil einfach ohne Falte zugeschnitten, so reichte der Stoff gerade eben.

Ein Futter ist natürlich auch eingenäht. Der Futterstoff stammt auch wieder aus dem Nachlass meiner Mutter. So trage ich jedes Mal ein Stück schöne Erinnerungen.
Da ich die erste Jacke ja vor Kurzem genäht hatte, lief es diesmal noch flotter. Die Schulterstücke, Taschen und Taschenklappen sowie Kragen und Reißverschluss sind mit dickerem Steppgarn abgesteppt. Zum Absteppen nehme ich gerne meine alte Pfaff Nähmaschine, dann brauche ich nicht ständig den Faden und Nadel zu wechseln.


Wer mir auf Instagram folgt, hat das Problem mit dem Reißer vielleicht mitbekommen. Ich musste ihn um ein paar Zähnchen kürzen. Theoretisch ging das auch besser als bei der rosafarbenen Jacke, aber auf der einen Seite habe ich den Stoff etwas kaputt gemacht. Und beim finalen bügeln war der eine Stopper verschwunden. Nach einer hektischen Suche im gesamten Nähzimmer fand ich ihn schließlich im Mülleimer. Ich war so happy, dass ich ihn wieder gefunden hatte. Der Beste hat ihn jetzt mit all seiner Manneskraft zusammengedrückt.



Auf dem Foto erkennt ihr, dass der Reißer nicht 100%ig geworden ist, aber was solls, ich kann es nicht mehr ändern. Die Taschen haben an der Seite ihre Öffnung, die Klappen sind nur Zierde.


Der Rock ist auch ein relativer Neuzugang in meinem Kleiderschrank . Es ist ein einfacher Plisseerock, in der Taille mit einem breiten Gummiband. Das Shirt Odette aus der La maison Victor hatte ich letztes Jahr für meine Sommercapsule genäht. Es passt farblich toll zum Rock.
Meine Sommergarderobe steht, jetzt habe ich Zeit, mich anderen Nähprojekten zu widmen. Als nächstes steht noch eine kurze Hose für Söhnchen auf dem Plan, eine Patchworkdecke und diverse andere „Kleinigkeiten“. Danach mache ich mir Gedanken für den Herbst und Winter.
Falls dir dieses Blog-Format gefällt, bei dem Me Made Mittwoch gibt es mehr davon. Ausserdem verlinke ich den Beitrag noch bei dem Kleidungssewalong von Augensternswelt, Creativsalat und Sewlala
Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar