Nun ist es schon November, das Jahr rast wirklich! Der Oktober war bei mir von Urlaub und einer Fahrt zu meinem Vater geprägt. Das Wetter hat alles gegeben und mich mit viel Sonne und wärme verwöhnt. Ich mache es wie Frederic die Maus und sammle Farben und schöne Erinnerungen für den trüben Winter.
Nähzeit fand sich reichlich, und die Ergebnisse will ich euch heute am ersten Mittwoch im Monat beim Me Made Mittwoch zeigen. Keines der aktuellen gehypten Kleiderschnitte reizte mich zum nachnähen, also griff ich zu bewährtem.

Ich habe mir ein Freedom Dress von Wardrobe by me genäht. Es gibt schon 2 Vorgänger. Die erste und hier die zweite Variante. Ich liebe den Schnitt wirklich sehr. Der Stoff ist eine etwas dickere Viskose, ideal für den Herbst bzw Winter. Die langen Ärmel habe ich unten einfach mit einem Gummi versehen.

Obenrum ist das Kleid relativ schmal, ab der Taille durch die Stufen wird es weiter und schwingt wunderbar. Es lädt direkt zum Tanzen ein. Und die Arme kann ich gut hochheben.

Taschen hat das Kleid natürlich auch, diese sind besonders geräumig.

Der Ausschnitt ist mir dieses Mal recht leicht von der Hand gegangen. Die Anleitung ist zwar auf englisch, aber das stellt keine große Herausforderung dar. Die Knöpfe waren einmal eine Zugabe bei einer Stoffbestellung und passen richtig toll hierzu. Es sind rosafarbene Glasknöpfchen.

Der Stoff war sehr günstig, keine 3€ der Meter. Somit hat mein neues Kleid weniger als 10€ gekostet, ein richtiges Schnäppchen!

Die nächsten 2 Teile nähte ich noch vor unserem Urlaub. Da mir einige meiner älteren Hosen mittlerweile nicht mehr passen, konnte ich endlich wieder eine richtige Hose nähen. Es ist Ordinary Wednesday aus der Ottobre 5/18. Ein schönes Detail sind die Leistentaschen.



Dazu gab es noch einen Trendsweater. Den konnte man früher kostenlos bei The Couture runterladen. Leider hat sie ihr Label aufgegeben. Die Schnitte gibt es nun bei Stofflounge zu kaufen. Verziert habe ich den Sweater noch mit einem Aufnäher aus meinem Fundus.

Hier seht ihr noch einmal die technischen Zeichnungen aller 3 Schnitte.

Die Fotos hat der Beste im Urlaub gemacht. Er wird immer besser!
Für den Winter habe ich noch keine großen Nähpläne, einzig ein Wollmantel in grau-beige-grün kariert steht auf meiner Wunschliste. Und natürlich ein „Weihnachtskleid“. Wie sieht es bei dir aus?
Falls dir dieses Blog-Format gefällt, beim Me Made Mittwoch gibt es mehr davon. Außerdem verlinke ich den Beitrag bei Creativsalat und Sewlala
Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar