Ich kann es kaum glauben dass es schon August ist und das Jahr über die Hälfte vorbei. Jetzt wird es bald herbstlicher, wahrscheinlich auch bei den gezeigten und selbstgeschneiderten Kleidungsstücken der Me Made Mittwoch Teilnehmerrinnen. Aber noch ist Sommer und ich werde die (hoffentlich) warmen Tage genießen.
Mein letzter Urlaub war lang und ich hatte viel Zeit zum Nähen. Mein erstes Outfit ist sehr sportlich. Ich habe mir eine Leggings genäht. Das Schnittmuster der LaBasic Leggings von Pedilu lagerte schon sehr lange auf meiner Festplatte. Nun war endlich der Zeitpunkt für eine Umsetzung.

Da ich nicht genau wusste, wie die Hose sitzt, entschied ich mich für die einfachste Version, also ganz schlicht und aus einem Guss. Es gibt noch die Möglichkeit, die Seiten oder eine hintere Passe aus anderes farbigen Stoff zu nähen.

Die Taille ist Gr. 36, nach unten eine 34. Im Nachhinein habe ich die Gesamtlänge noch um 4cm gekürzt. Der Stoff ist ein Sportjersey aus einem Überraschungspaket von Aktivstoffe, ebenfalls schon älter.

Toll an diesem Schnitt finde ich, dass die Beine aus einem Schnittteil bestehen, also nur eine Naht innen haben. Das gefällt mir sehr gut. Mit dem Sitz bin ich auch sehr zufrieden und freue mich auf den ersten Einsatz beim Yogakurs.

Das Shirt ist ebenfalls neu, wieder der Schnitt von Nähtalente. Hier zuletzt gezeigt aus Wolljersey.
Das zweite Outfit ist recht elegant. Aus grauem Stretch-Gabardine nähte ich mir eine weitere Sidewinder Pant. Durch den Stoff und die längere Länge wirkt dieses Modell nicht so sportlich, aber ich wollte ja eine schicker Hose nähen.
Angefangen noch im Urlaub, aber erst zu Hause fertig gestellt. EIGENTLICH gibt es nicht viel zu schreiben, mir gefällt die Hose und den Stil mit den schrägen Seitennähten mag ich immer noch sehr gerne.

Der Nähprozess war alles andere als einfach, ich weiß nicht wo ich mit meinen Gedanken die ganze Zeit war. Also kurz zusammengefasst: fast jede Naht wurde wieder aufgetrennt und neu genäht. Eine Ergänzung sind die Gürtelschlaufen. Dadurch sehen Schlupfhosen gleich viel wertiger aus.

Hier ist die Seitennaht etwas zu erkennen und die dadurch nach vorne verschobene Nahttasche.

Aus der Ottobre 2/24 ist das T-Shirt mit rückwärtigem V-Ausschnitt. Hier schon einmal genäht. Bei diesem hier habe ich die Länge um 4cm verlängert, so kann ich es in die Hose stecken, ohne dass es gleich wieder rausrutscht.

Ich bin rundum zufrieden mit meinen neuen Kleidungsstücken. Bis auf den Hosenstoff ist alles aus meinem Vorrat.
Das waren jetzt wohl meine sommerlichen Nähwerke, jetzt geht es an die Planung für den Herbst. Ich benötige in den nächsten Monaten noch 2 (oder 3) Anlasskleider. Dafür werde ich mir neuen Stoff kaufen. Dabei möchte ich auch mein neues Farbkonzept wieder beachten. (Dunkelgrau wie die Hose wird mir für Unterteile allerdings auch empfohlen).
Heute habe ich nicht so viel Zeit, um beim MMM zu schauen, was die anderen Damen gewerkelt haben. Morgen werde ich es mir mit einem Tee gemütlich machen und die Beiträge lesen.
Außerdem verlinke ich den Beitrag bei Creativsalat und Augensterns Welt.
Danke fürs schauen! Herzlichst, Heike
Du willst noch mehr lesen?
Dann bleib doch und schau dir einen weiteren Beitrag an.
- Liebling des Monats, ü30Blogger & Friends
- 12 von 12, September 2025
- Mein Weg zu mehr Leichtigkeit, Teil 2
- Ein erstes und ein letztes Teil
- 12tel Blick, August 2025
Schreibe einen Kommentar