Kurz bevor der Oktober sich verabschiedet, heißt es bei den Ü30-Bloggern „Dirty Weather“! Theoretisch unterstütze ich das Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Praktisch sieht es dann doch anders aus.

Ich liebe den Herbst mit seinen tollen Farben. Meistens kann ich es gar nicht erwarten, die ersten gefärbten Blätter zu entdecken. Die Sonne wärmt auch noch und zaubert ein fantastisches Licht, an manchen Tagen ist es leicht nebelig. Diese Stimmung draußen finde ich richtig toll. Dann muss ich mich aufmachen, und in die Natur verschwinden. Es bieten sich viele schöne Fotomotive.

Meine Kleidung ist dann natürlich dem Wetter angepasst. Aktuell reicht mir noch meine Softshell-Jacke Jerika aus dem Jahr 2018. Dazu eine Beanie und mein toller Kuschel-Kolding.

Die Merino-Walk-Schuhe müssen sich im Herbst noch bewähren. Nachdem ich sie im Frühjahr? kaufte, war das Wetter immer gut. Ob sie auch eine nasse Wiese überstehen, wird sich zeigen. Jedenfalls halten sie schön warm.
Die Jacke hält Wind und leichten Regen ab, die große Kapuze ist ideal. Für kräftigere Schauer habe ich noch einen kleinen Schirm dabei.

Damit ich den Mantel recht lange tragen kann, ziehe ich ab ca. 10° noch eine Strickjacke drunter. Es ist übrigens der April-Cardigan von PetitKnit.

Zum Herbst gehören definitiv Kastanien, egal ob Sonnenschein oder Regen. Die Kastanienzeit habe ich dieses Jahr verpasst wegen meinem Urlaub, aber eine fand ich dann noch im Garten meines Vaters. Diese bleibt jetzt bis zum nächsten Frühjahr in meiner Jackentasche.

So weit meine Ideen für den goldenen Oktober.
Kommen wir nun zu meinem ABER. So wetterfest und kälteunempfindlich wie es vielleicht, scheint, bin ich doch nicht. Ich bin eigentlich eine Frostbeule und im nächsten Moment ist es mir wieder zu warm (ihr kennt es vielleicht, die Wechseljahre lassen grüßen). Da ist der Zwiebellook natürlich ideal.
Um dafür noch besser gerüstet zu sein, werde ich mir als nächstes Wollshirts nähen. Der Stoff ist schon vorhanden und wartet auf passende Nähzeit.

Und an Tagen, an denen es zu regnerisch und ungemütlich ist, bleibe ich doch lieber im heimeligen Wohnzimmer, stricke und trinke einen heißen Tee.

Hier noch ein paar lustige Fotos bei dem Versuch, im Blätterregen zu stehen.



So weit meine Gedanken zum Thema „Dirty Weather“. Wie sieht es bei dir aus, bist du bei jedem Wetter draußen unterwegs oder mummelst du dich lieber in eine warme Decke auf dem Sofa ein?
Falls dir dieses Blog-Format gefällt, bei der Ü30 Blogparade gibt es weitere Beiträge.
Du willst mehr lesen? Dann bleib doch noch etwas da und stöbere in meinem Blog!
Danke fürs schauen. Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar