Bratapfelkuchen

Das habe ich ja noch nie gemacht, direkt ein Rezept aus einer Fernsehsendung nachzukochen. Meistens drucke ich mir die Rezepte aus, oder speicher sie mir ab, und dann verschwinden sie auf nimmer Wiedersehen irgendwo. Aber dieses Mal nicht, neinneinnein.
 
Am Freitag sah ich in der Servicezeit des WDR ein Rezept für einen Bratapfelkuchen. Der sah so lecker aus, den musste ich unbedingt backen. Also am Samstag ruckzuck die Zutaten besorgt und los ging das Backen. Es duftete herrlich aus dem Ofen, nach 50 Minuten Backzeit konnte ich den Kuchen rausholen. Was soll ich sagen, er sah einfach köstlich aus. 

Aber zuerst mussten wir nachmittags noch unseren Weihnachtsbaum besorgen. Als wir vom Einkauf zurück waren, gab es erst einmal eine schöne Kaffeerunde, bzw. Teerunde. Der Kuchen schmeckt wirklich köstlich, selbst mein lieber Mann der eigentlich keinen Käsekuchen mag, war begeistert. Denn ich konnte ihm den Guß ja ehrlicherweise als Vanillepudding verkaufen, lach.
Für heute Nachmittag ist noch ein klitzekleines Stück übrig, darauf freue ich mich schon jetzt.


Der Kuchen darf jetzt zum Sweet treat Sunday

Ich wünsche euch ein besinnliches Weihnachtsfest, lasst es ruhig angehen und vielleicht auch mal fünfe gradesein.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Häkelblumen

    Heute gibt es nur einen kurzen Urlaubs-RUMS, denn hier funktioniert das Internet nicht so gut.Ich habe nicht nur das Nähen wiederentdeckt, sondern auch das Häkeln. Für den Anfang habe ich es mal mit Blüten versucht, was ich dann damit mache weiß ich noch nicht genau, vielleicht kommen die Blüten an eine Mütze. Die Muster habe…

  • Tuch Keira und Elodie

    Hallo meine Lieben,erinnert ihr euch noch an euer erstes Mal? Nein, nicht an DAS. Es gibt ja auch später im Leben immer wieder ein erstes Mal. Bei mir war es vor Kurzem ein Farbverlaufsgarn. Gesehen hatte ich es schon öfters, aber eben noch nicht selber verarbeitet. Und ich bin total begeistert.Garn und eine passende Anleitung…

  • Hoodieliebe im März

    Hallo meine Lieben,die Überschrift verrät es, Hoodieliebe, leider bei mir zuerst eine Haßliebe.Der Schnitt lag schon ewig bei mir, auch schon einmal aus Stoff zugeschnitten. Dieser erwies sich dann aber doch als ungeeignet und wanderte in die Tonne. Und passend für den Jahres-Sew-Along holte ich das Schnittmuster wieder hervor.Ich dachte zuerst, „das wird jetzt mal…

  • Alhfmf 2

    Hallo meine Lieben,Urlaub ist doch was herrliches, den ganzen Tag nur Dinge tun, die einem Spaß machen und mit den liebsten Menschen viel Zeit verbringen.Beim häkeln kann ich beides toll kombinieren. Letzte Woche habe ich hier vom Beginn meines neuen Projektes berichtet, in den letzten Tagen ist die Decke ordentlich gewachsen. So langsam wird es warm…

  • K wie Kimono Tee

    Hallo meine Lieben,bei 12 Letters of Handmade Fashion wurde im September der Buchstabe K gezogen. Dazu fiel mir auch ganz schnell etwas ein, nämlich das Kimono Tee von Maria Denmark.Passend zu meinem Rock Rachel habe ich mir das Shirt in weiß genäht, die Steppnähte mit der Zwillingsnadel sind in taupe gehalten. Ich glaube, das nächste…

  • Eine Mary ist eingezogen

    Hallo meine Lieben,ihr kennt ja sicherlich alle die Schnitte von Pattydoo, ganz neu in meinem Kleiderschrank ist die Mary. Das ist eine (Strick)jacke mit Schalkragen.Da mir der Kragen im Original viel zu voluminös ist, habe ich den deutlich schmaler zugeschnitten. Ebenso die Länge hinten angepasst. Schnitt: Mary, Pattydoo, Gr.36, Kragen schmaler und deutlich gekürztStoff: Strickjersey…

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.