Creadienstag mit der Kamera

Zur Zeit blüht es so schön in meinem Garten und da habe ich das tolle Sommerwetter genutzt und etwas mit der Kamera experimentiert. Am Ende des Jahres entsteht daraus vielleicht ein Kalender.
Ich hoffe, euch gefallen die Fotos, und über Anregungen freue ich mich auch.

Und da wir ja nicht verhunger wollen, habe ich für Nachmittags diesen Zitronenkuchen gebacken. Laut Rezept sollte es ein Guglhupf werden, naja, bei mir ist es ein Blechkuchen geworden. Sehr lecker, so ist nicht mehr viel für morgen übrig geblieben 🙂


Ich finde, meine Kreativität darf auch zum Creadienstag .

Herzlichst, H.

Ähnliche Beiträge

  • Bluse Sophie

    Ich habe mir aus einem leichten Baumwollgewebe mit „gestickten“ Hirschen eine schöne Bluse genäht.  Den Stoff konnte ich sehr günstig bei  Stoff und Stil bestellen,  dort gab es vor kurzem einen Herbstausverkauf. Als Schnittmuster habe ich Sophie von schnittchen genommen.  Da es sich um eine weite Bluse handelt, habe ich mutig Gr. 34 zugeschnitten und…

  • Rums im Uralt-Schätzchen

    Heute Rumst es zum letzten Mal in diesem Jahr und dafür schlüpf ich in einen wieder ausgegrabenen Trägerrock. Heute lassen wir es ruhig angehen, wir haben alle schön ausgeschlafen und dann gemütlich gefrühstückt. Gestern war der Tag sehr schön, ich war ziemlich entspannt und alle haben mitgeholfen ein köstliches Mahl zuzubereiten. Bis ich im Bett lag,…

  • Eine neue Elodie

    Hallo meine Lieben,in riesen Schritten geht es auf Weihnachten zu, ich warte noch auf eine Stofflieferung um etwas für mein Söhnchen zu nähen. Seid ihr auch auf den letzten Drücker am Nähen oder plant ihr alles langfristiger?Heute zeige ich euch eine Elodie, genäht aus dem Buch „Näh dir dein Kleid“. Hier das erste Mal genäht….

  • MMM und das 2. Faded Stripes Top

    Hallo ihr Lieben, man, man, man, wie die Zeit rennt, heute ist schon der letzte MMM vor der Sommerpause. Mein Urlaub liegt ja schon hinter mir, also kann ich nicht mitmachen bei dem heutigen Motto „Ich packe meinen Koffer“. Meine selbstgeschneiderte Urlaubsgarderobe habe ich euch ja die letzten Wochen schon gezeigt. Heute gibt es, vom Winde…

  • FJKA 2015, Teil 2

    Bevor ich mit diesem Post starte, wollte ich mich ganz herzlich für die Kommentare und Anregungen bedanken. Vielen Dank für eure zahlreiche Inspiration! Der heutige Teil des FJKA 2015 steht unter dem Motto: Wahl des Musters und des Materials, Maschenprobe und Passformüberlegungen Ich  habe mich bei der Inspiration ein wenig umgeschaut, und viele stricken mit…

  • Selbermacher-Tunika

    Nach einem kostenlosen Schnittmuster von Pech & Schwefel (dort gibt es noch ein paar andere Freebooks) habe ich mir diese Tunika genäht. Alles war super erklärt und einfach zu nähen. Ich bin mit der Paßform sehr zufrieden und werde dieses Schnittmuster bestimmt noch öfters verwenden, nur die Länge werde ich nächstes Mal etwas kürzer machen. Damit…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.