FJKA 2015, Teil 2
von
Schlagwörter:
Kommentare
12 Antworten zu „FJKA 2015, Teil 2“
-
Ich mag das Alpakagarn von Drops auch gern.
Ich wünsche dir gutes Gelingen.
LG von Susanne -
Schön, dann verstricken wir das Alpaca-Garn zusammen! Dein rosa Jäckchen wird auch in hellem beige toll aussehen.
Liebe Grüße von Doro -
wie schön, das garn an unterschiedlichen modellen zu sehen 🙂
lg anja -
Ich auch Alpaca Garn. Und ich bin sehr begeistert von dem Strick-Gefühl, mal sehen ob es dir auch so geht !
LG Ute -
Ich bin sehr gespannt wie das Muster sich in dem naturweißen Garn macht und auch wenn es das gleiche Garn ist, würde ich zwischendurch mal nochmal nachmessen – nicht dass Du besonders locker oder straff strickst und es dann ein böses Erwachen gibt 🙂
-
Dankeschön.
-
🙂
-
Ja, und bis vor einem halben Jahr ungefähr hatte ich noch nix von Drops gehört.
-
Es lässt sich sehr gut verstricken, das habe ich bei der Mütze für meinen Mann schon gemerkt.
-
Das werde ich auf alle Fälle machen.
LG, Heike
-
Den Tipp, vorsichtshalber nachzumessen auch wenn Originalwolle verwendet wird, wollte ich dir auch geben. Bei mir haut das nämlich meistens doch nicht hin.
Das Alpacagarn mag ich sehr gerne und war jedesmal von den Farben in natura positiv überrascht,
Hast du immer noch vor, die Musterpasse des Originals zu vereinfachen? ich finde die so schön….
LG
Wiebke -
Danke für deinen Hinweis. Das Garn gibt es ja auch in zahlreichen Farben, da ist für jeden was dabei.
Mit der Passe bin ich mir immer noch unschlüssig, die dicken Knubbel gefallen mir nicht so gut.LG
Schreibe einen Kommentar