zuerst möchte ich mich noch ganz herzlich für die vielen Kommentare und Klicks für meinen letzten Beitrag bedanken! 😍
Der Juni ist so schnell vergangen, er endete mit der Zeugnisvergabe von unserem jüngsten Kind bei über 30°. Das schönste war, dass wir Eltern und 2 weitere Personen doch noch an der Feier teilnehmen konnten. Kurz vor dem Termin kam die Nachricht, dass es eine Freiluftveranstaltung wird und somit der vorgeschriebene Mindestabstand eingehalten werden konnte. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie glücklich ich war.
Da die Veranstaltung ca. 3 Stunden dauern würde und wir die ganze Zeit in der prallen Sonne sitzen mussten, entschied ich mich kurzfristig für ein luftiges Kleid
Der Schnitt ist Japanese Flowers aus der Ottobre 2/14. Ein schnell genähtes Kleid, das Oberteil fällt leicht blusig und der Rock kat eine moderate Weite. Im Rücken ist ein nahtverdeckter RV, der saß diesmal beim ersten Versuch. Arm- und Halsauschnitte sollen mit Schrägstreifen versäbert werden, für den Halsausschnitt habe ich mir Belege erstellt.
Der Stoff ist schwarz/weiß gestreifte Viskose mit üppiger Stickerei am Saum. Nach solchem Stoff suchte ich schon länger, fündig wurde ich zufällig bei Driessenstoffen (ich glaube den gibt es aber nicht mehr).
Ein weiteres Kleid ist diesen Monat nach 2jähriger Nähzeit fertig geworden. 2018 rief Pepelinchen zum #etuikleidsa und ich wollte natürlich teilnehmen. Der geplante Schnitt aus einer Fashion Style war bei der Anprobe viel zu groß, Versuche es kleiner zu nähen scheiterten. Ich suchte nach einem anderen Schnitt und konnte das Kleid mit etwas Puzzlelei nach dem Burdaschnitt für mein Weihnachtskleid 2014 zuschneiden.
Bildquelle Burda
Es wurde bis auf ein paar Kleinigkeiten damals fertig, aber ich hatte die Lust verloren und es war mittlerweile Herbst geworden.
Jetzt holte ich das Kleid erneut hervor und versäberte die Armausschnitte, nähte einen handgenähten Saum und einen Knopf an den rückwärtigen Aussschnitt, et voila, ein neues Kleid zog in meinen Kleiderschrank.
Ich bin von diesem Kleid ganz begeistert und frage mich, wieso ich so lange brauchte für die Fertigstellung. Ich hätte es schon sehr oft tragen können. Naja, besser spät als nie.
Mein Mann und der jüngste Sohn wurden auch noch im Rahmen eines Probenähens benäht, sie bekamen jeweils ein Hemd. Hier kommt Werbung, der Schnitt wurde mir kostenlos zur Verfügung gestellt.
Es handelt sich um #hemdvalerio und #hemdmaurice von Schnittmusterlounge.
Jetzt werde ich erstmal gaaanz in Ruhe bei den anderen Damen schauen, welche Sommerkleidung dort genäht wurde.
Ich wünsche euch eine tolle Sommer-/Ferien-/Urlaubszeit, geniesst die Zeit wie es euch gefällt, alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie, ich freue mich auf ein gesundes „Wiedersehen“ im August.
Oh wie schön, der Ottobre-Schnitt kommt mir sehr bekannt vor, ich glaube ich habe die gleiche Ausgabe zu Hause liegen. Deine Variante des Kleides gefällt mir sehr gut 🙂 Wie schön, dass es noch mit der Zeugnisvergabe und gutem Wetter geklappt hat. Liebe Grüße Jenny
In den Stoff mit der Stickerei hätte ich mich auch sofort verliebt. Der Schnitt ist absolut perfekt für den Stoff – das Kleid ist wahnsinnig schön geworden. Auch das gepunktete Kleid gefällt mir sehr! Meinen Respekt für die aufwändige Männerhemden Näherei, ich vermeide ja fast alles mit Knöpfen…
Sehr schöne Stücke, das gepunktete mag ich besonders. Ganz klassisch und durch die Punkte nicht zu ernsthaft. Und die schwarze Einfassung der Ausschnitte ist auch prima. LG von Jule
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!
Schreibe einen Kommentar