Urlaubsprojekt, vorerst gescheitert

So, herrliche drei Wochen Urlaub liegen hinter mir und jetzt geht es mit frischem Elan an neue (Näh)Projekte.

Ich hatte ja eigentlich vor den alten Nähkasten meiner Omi zu restaurieren, hier habe ich davon berichtet. Leider war meine Ausrüstung nicht geeignet, und dann ließ die Motivation natürlich auch direkt nach. Naja, ich habe zwei Stunden geschmirgelt und geschwitzt, aber die alte schwarze Farbe wollte nicht weichen. So stand das Kästchen dann ungeliebt den restlichen Urlaub herum und wurde frustiert wieder ins Auto eingeladen. Mein lieber Göga meinte, zu Hause hätte er eine Elektroschwabbel, damit würde es gehen. Nun gut, dann werde ich es damit versuchen.
So sieht der Nähkasten momentan aus, ziemlich traurig wie ich finde.

Damit dieser Post nicht zu pessimistisch wird, habe ich noch ein tolles Bild von meinen täglichen Urlaubsabendessen. Lecker Käse, frisches Obst und Baguette, dazu ein oder auch mehr Gläschen Bordeaux-Wein, Herz was willst du mehr?! Die Tischdecke habe ich aus Meterware (für nur 3,99 oder so) vom Dänen „selber gemacht“, hüstel 😉


Und hiermit wandere ich jetzt zum Creadienstag und schaue mir die anderen bislang 260 kreativen Ergebnisse an.

Herzlichst, H.

Ähnliche Beiträge

  • Mhhhh, Marmorkuchen

    Ich habe es endlich wieder geschafft, einen Kuchen für meine Lieben zu backen.  Marmorkuchen kommt ja immer gut an. Schon vor längerem hab ich ein neues, besser gesagt ein uraltes, Rezept in der aktuellen Mein schönes Land gesehen. Uralt deshalb, weil nach diesem Rezept schon meine Mutti DEN Marmorkuchen schlechthin gebacken hat. Und diesen gab…

  • Eine Mütze und Stulpen aus Walk

    Hallo meine Lieben, ohje, es ist soooo kalt geworden,  – 7 Grad nachts und tagsüber knapp über Null. Gut, dass ich mir letzte Woche noch ein warmes Set aus den Resten meines neuen Mantel genäht habe. Den Mantel zeige ich aber noch separat.Entstanden ist ein Beanie nach dem Freebook von Hamburger Liebe und Armstulpen nach…

  • Triangle-Quilt-Along, Teil 2 und 3

    Hallo meine Lieben,nun sind schon drei Blöcke geschafft. Es sind immer nur wenige Dreiecke zu nähen, das ist leicht zu schaffen. Stoffauswahl und Zuschnitt dauern dagegen bei mir noch relativ lang. Es gibt wieder ausführliche Schritt für Schritt Erklärungen die das Nähen sehr erleichtern.Auf dem Bernina-Blog gibt es die Anleitungen Block 2 und Block 3….

  • Rock Donna für ein Vorstellungsgespräch

    Hallo meine Lieben,ohje, ist das stürmisch draussen, weht mir bloß nicht weg. Und ich muss mich heute nachmittag noch zu einem Vorstellungsgespräch auf den Weg machen. Nachdem ich für Töchterchen den Rock zu Weihnachten genäht hatte, musste für mich auch ein Modell her. Ich habe die Länge allerdings um 4cm verlängert, im Original ist mir der…

  • FrauToni

    Nachdem ich gestern schon meine FrauPauli gezeigt habe, ist heute FrauToni von Schnittreif an der Reihe. Nähtechnisch recht einfach zu bewerkstelligen, auch für Anfänger dank der tollen Bildanleitung geeignet. Aber auch hier wieder Passprobleme, fast wäre der halbfertige Hoodie im Müll gelandet. Die Ärmel waren viiiiiel zu eng, ich kam mir wie eine Presswurst vor… Aber…

  • Juni – das Rockt!

    Hallo meine Lieben,beim Jahres Sew Along steht diesen Monat der Rock im Mittelpunkt. Ich habe mich für den Basic Jersey-Rock von Ki-ba-doo entschieden. Erstens hatte ich das kostenlose Schnittmuster (hier schon einmal genäht) und zweitens musste der wunderbare Jersey vernäht werden.Leider ist mir das Bündchen zu groß geraten, ich habe nur 5cm breites Gummi gefunden….

5 Kommentare

  1. Ach wie blöd, dass die alte Farbe nicht weichen will. Aber du bleibst bestimmt tapfer und bald können wir hier das Ergebnis bestaunen. Überhaupt bin ich ganz neidisch auf deinen Nähkasten 🙂
    Liebe Grüße
    Jessa

  2. Ja, Abschleifen ist ätzend. Aber wieso willst du die Farbe komplett abschmirgeln? Vor dem neu Streichen ist doch nur wichtig, dass keine abblätternde Farbschicht darunter ist. Das was nicht ab geht, kann doch gerne bleiben. Denn darauf kannst du doch einfach die neue Farbschicht nach deinem Belieben auftragen … Wie wär's mit Türkis? Mit Mint? Mit Hellgrau oder Weiß?
    Glaub mir, das wird schon noch!
    Herzlichst
    vonKarin
    vonKarin.blog.de

  3. Hallo Karin,

    mh, warum ich die alte Farbe ganz ab will? Ich dachte das muss so sein, denn ich wollte hinterher weiß streichen. Und die schwarze Farbe sitzt wirklichwirklich fest, an den Stellen wo sie vorher abblätterte ist nichts weiter abgefallen beim schmirgeln.

    LG

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.