
Thema im Juli
Vielbesungen ist er, der Sommer in der Stadt. Wie erlebt Ihr ihn bei Sonnenschein und Hitze? Im luftigen Kleid mit Lieblingscocktail in der Hand? In der Lieblingskneipe mit Beachbarflair, im Park, im oder auf dem Wasser….
Sommer in der Stadt und wie ich das Beste daraus mache! Überleben geht nur mit dem aktuellen Kultgetränk.
Gedanken zum Sommer in der Stadt
Ich mag den Sommer und verbringe nach Möglichkeit viel Zeit draußen. Die Innenstädte meide ich allerdings nach Möglichkeit, zu heiß, zu voll, zu laut… Mich zieht es dann eher in die Natur. Aber da es ja um den Sommer in der Stadt geht, habe ich mir so meine Gedanken gemacht.
Manchmal lässt es sich aber nicht vermeiden, sich in den Städten aufzuhalten um Besorgungen zu erledigen oder im Urlaub diese zu besichtigen. Dabei hetze ich aber nicht von einem Punkt zum nächsten, sondern schlendere gemütlich durch die Gassen. Egal ob Touristin oder Einheimische, werden einige Punkte beachtet, macht der Sommer in der Stadt auch Spaß.

Kühle Orte
In Städten gibt es viele kühle Orte, sei es ein schöner Park mit großen Bäumen (oft auf Friedhöfen), Museen, ein Café oder Restaurant, Geschäfte natürlich oder auch Kirchen. Gerade in Kirchen herrscht im Sommer eine angenehme Kühle und Ruhe. Dort kann ich mich immer gut regenerieren.

Ein leckeres Eis kühlt von innen. Und Trinken nicht vergessen, Wasser oder eine Saftschorle tun gut.

Passende Kleidung
Die Kleidung sollte unbedingt den sommerlichen Temperaturen angepasst sein. Luftig leicht, nach Möglichkeit aus Naturfasern. Gerne trage ich dünne, lange Hosen, dazu ein Top. Oder ein Sommerkleid.
Hier ein paar Beispiele meiner Outfits für die Stadt.




Ich bin ehrlich, ich bin ein Dorfkind und mich zieht es sehr selten in die Stadt. Am liebsten verbringe ich die sommerlichen Tage im eigenen Garten. Da kann ich zwischen Sonne oder Schatten wählen, ganz nach Lust und Laune.
Kultgetränk nun auch im eigenen Garten
Seit ein, zwei Jahren sah ich bei Insta immer häufiger ein Getränk, und zwar Matcha Iced Latte. Letztes Jahr während unserer USA Reise trank ich es zum ersten Mal. Seitdem bin ich hier immer auf der Suche nach der kühlen Erfrischung, manchmal erfolgreich, oft erfolglos. Auf die Idee, es selber zu machen, bin ich erst vor kurzem gekommen.
Aus diesen 3 Zutaten, Matchapulver, Veggie-Milch und Eiswürfeln, wird es hergestellt.

Kräftig das Pulver aufschlagen. Das geht auch mit einem kleinen Schneebesen.

Anschließend erst die (aufgeschäumte) Milch über die Eiswürfel geben, dann den Matcha. Ich mag es gerne etwas süßer, daher kommt noch ein kleiner Schuß Ahornsirup dazu.

So genieße ich den Sommer im eigenen Garten. Ein Buch oder Strickzeug runden den Nachmittag auf der Gartenliege ab. Die Shorts sind nach einem Schnittmuster von Schnittmusterlounge genäht. Das Top von Lybstes habe ich hier gezeigt.

Und dann?
Was gibt es schöneres, als nach einem heißen Tag in der Stadt abends die Füße hoch zu legen und ein kühles Glas Rosé-Wein zu trinken.

Ich bin gespannt, ob du noch andere Ideen zu „Urban Summer Vibes“ hast.
Sieh dir auch die Beiträge der anderen Ü30Blogger an!
Danke fürs schauen! Herzlichst, Heike
Du willst noch mehr lesen?
Dann bleib doch und schau dir einen weiteren Beitrag an.
- Liebling des Monats, ü30Blogger & Friends
- 12 von 12, September 2025
- Mein Weg zu mehr Leichtigkeit, Teil 2
- Ein erstes und ein letztes Teil
- 12tel Blick, August 2025
Schreibe einen Kommentar