Jahresbingo 2025, 3. Quartal

Die Regeln

Insgesamt gibt es 36 Themenfelder, die im Laufe des Jahres „abgearbeitet“ werden müssen. Für jedes erfolgreiche Projekt kann ein Feld abgehakt werden. Pro Quartal können wir auch noch einen Joker einsetzen. Die vorgegebenen Thema hören sich zum Teil etwas fremd an, aber mit Fantasie, Spaß und viel Interpretationsspielraum fällt mir bestimmt zu jedem etwas ein.

Etwas aus Filz

Für einen größeren Blumentopf brauchte ich einen Untersetzer. Die Blume steht nämlich auf einer Glasplatte und ich habe Angst vor Kratzern. Aus Filz war schnell ein runder Untersetzer ausgeschnitten. Fast genauso schnell war der neue Schlüsselanhänger genäht.

Ich war… und aus mir wurde…

Neulich ist der Beste mit dem Fahrrad gestürzt und hatte anschließend ein Loch in der Hose (Knie und Ellenbogen waren auch in Mitleidenschaft gezogen). Da die Hose allerdings noch recht neu war und ihm die auch so gut gefällt, habe ich kurzerhand die Beine oberhalb des Loches abgeschnitten. Jetzt hat er ein paar neue Shorts. Also lautet dieser Punkt Ich war eine lange Hose und aus mir wurde eine kurze Hose.

Aufräumen, organisieren, planen

Aktuell bin ich wieder dabei, Dinge auszusortieren. Der Wohnzimmerschrank hat es sehr nötig. Die CD-, DVD- und Videokassetten-Sammlung ist jetzt deutlich reduziert und im Schrank ist Platz für meine Wolle entstanden.

Zweige oder Naturmaterial

Ich liebe Kastanien und sobald sie im Herbst von den Bäumen fallen, sammle ich ein paar. Eine kommt dann immer in meine Jackentasche, dort bleibt sie bis zum Frühjahr. Im Laufe der Zeit wird aus der glatten, glänzenden Kastanie ein trockenes und schrumpeliges Etwas.

Dafür brauche ich Papier

Um ein neues Ebook-Schnittmuster auszudrucken, brauche ich natürlich Papier. Aus umweltgründen benutze ich dafür „altes“ Papier und drehe es einfach um. Außerdem drucke ich nach Möglichkeit nur kleinere Schnitte aus (hier ist es ein Bikini). Größere Objekte lasse ich plotten. Hier gibt es Tragebilder vom Bikini.

(Bei) Kuchen oder Gebäck

Hat jemand aus meiner Familie Geburtstag, treffen wir uns traditionell zum Kaffee. Beim Geburtstag vom Besten gibt es immer eine Schwarzwälder Kirschtorte. Und Bei Kuchen verbrachten wir wunderschöne Stunden mit den Kindern.

Denk ich an den Herbst

Kürbisse und Herbst gehören einfach zusammen. Beim Spaziergang entdeckte ich ein Kürbisfeld. Ich frage mich allerdings, lohnt sich der Anbau für den Bauern? Pro Pflanze sah ich nur 1 bis 2 Früchte.

Am Arbeitsplatz (Schreib-/Basteltisch)

So sieht mein Zuschneidetisch oft aus. Beendete Projekte, aktuelle Näharbeiten, Tablet… liegen einträchtig beieinander. Die Scheren hängen alle griffbereit an einer Magnetleiste. Nicht mit auf dem Foto sind meine Teetasse und Nervennahrung.

Aus Klein(em) wird Groß(es)

Aus vielen kleinen Stoffdreiecken ist eine große Decke geworden.

Kreative Gemeinschaft(sarbeit)

Bei diesem Punkt gibt es gleich 2 Fotos. Allerdings nur Gemeinschaft, keine Gemeinschaftsarbeit. Seit einiger Zeit gehe ich alle zwei Wochen zu einem Stricktreff im Nachbarort. Das ist jedes mal eine schöne Zeit für mich. Ich habe endlich wieder einen kreativen Austausch in Echt, nicht nur über die sozialen Medien. Das andere Foto stammt vom Strick-Kino („Der Salzpfad“ wurde gezeigt). Das war auch ein tolles Erlebnis, mit so vielen anderen Frauen gleichzeitig in einem Raum zu sein und zu stricken oder häkeln.

Hier meine Übersicht. 10 Felder konnte ich in diesem Quartal füllen und mein erstes Bingo ist mir gelungen!

Jetzt heißt es Endspurt, 9 Felder fehlen noch. Antetanni sammelt alle Bingos, schaut mal bei ihr vorbei.

Du willst noch mehr lesen?
Dann bleib doch und schau dir einen weiteren Beitrag an.


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Jahresbingo 2025, 3. Quartal“

  1. Avatar von Anita

    Suuuuper, Heike. Und hier steckt auch immer eine Kastanie in meiner Tasche. 😊
    Liebe Grüße
    Anita

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Teetrinkers-Zuhause
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.