Impressionen

Heute gewähre ich euch einen kleinen Einblick in mein neues Arbeitszimmer, über das ich mich täglich beim Betreten freue. Es ist zwar noch nicht alles so wie ich es haben möchte, aber es wird!

Diese Woche bekam ich überraschenderweise Post von meiner Mutti. In dem Briefumschlag waren lauter Garne, sie löst so langsam ihre Nähzutaten auf. Altersbedingt näht sie sich nichts neues mehr 🙁 Leider nicht ganz mit auf dem Bild, nur zu erahnen, ganz links steht meine Mini-Ovi, bei Bedarf schiebe ich die einfach etwas zur Mitte und los geht´s.

 Das ist eine Freude, Garn geschenkt zu bekommen.

Hier ist der Platz für mein Minibügelbrett, Stoffe und Schnitte. Die Schubladen von der Kommode sind noch nicht alle leer geräumt, wenn die erst mal ausgeräumt sind, werde ich dort die Schnitte usw. lagern.

Das wird mein nächstes Projekt, eine schön bequeme Hose für den Urlaub (auf den freue ich mich natürlich besonders). Die große Pappe habe ich vor zig Jahren mal gekauft, ideal zum Ausradeln und Zuschneiden (macht nur bißchen Knie-Aua). Ob es die heute noch zu kaufen gibt?

Und wenn ich durch meinen Garten spaziere, freue ich mich momentan an den herrlichen Hortensien.

Diese drei Bücher habe ich Mittwoch in einem Antiquariat gefunden, erfreulich günstig erstanden, wanderten sie direkt in meine Tasche als feine Urlaubslektüre. Das rote Buch ist der 1. Band von Martin Walker´s Bruno, Chef de police. Da ohne Umschlag nur 2€, wenn das kein Grund zur Freude ist.


So viel Freude wandert natürlich zum Freutag.

Herzlichst, H.

Ähnliche Beiträge

  • DAS Knotenkleid

    Wie ja schon angekündigt, wollte ich mir auch ein Knotenkleid nähen. Onion 2022 stellte sich schnell als Favorit raus, ebenso hatte ich den Stoff schnell bei Butinette bestellt (im Vergleich zu vor 20 Jahren liefern die heute ja ruckzuck). Schnitt ausradeln, Stoff zuschneiden, wow, wie schnell das geht. Tja und dann, die holländische sehr knappe…

  • Triangles-Quilt-Along, Block 12

    Hallo meine Lieben, ich kann es kaum glauben, der letzte Block ist geschafft. Ich musste aber etwas schummeln, denn ich hatte nicht genug Reste . So musste ich von den großen Stücken kleine Ecken abschneiden um dann das gewünschte Ergebnis zu bekommen. (Merke, bewahre alle Reste auf, von Anfang an!!!!) Alle 12 Blöcke gemeinsam auf…

  • Freutag #74

    Bevor der Frei, nein Freutag vorbei ist, schaffe ich es auch noch schnell. Diese Woche hat mich der Alltag wieder, und das ist für mich eine Freude nachdem ich ja so lange krank war. Söhnchen ist fleißig zur Schule gelaufen, das Wetter war so mittelmäßig (und ja, ich musste schon 1x meine dicke Winterjacke anziehen). Die…

  • Rock Donna für ein Vorstellungsgespräch

    Hallo meine Lieben,ohje, ist das stürmisch draussen, weht mir bloß nicht weg. Und ich muss mich heute nachmittag noch zu einem Vorstellungsgespräch auf den Weg machen. Nachdem ich für Töchterchen den Rock zu Weihnachten genäht hatte, musste für mich auch ein Modell her. Ich habe die Länge allerdings um 4cm verlängert, im Original ist mir der…

  • Wolldecke Alhfmf

    Hallo meine Lieben,endlich schafft es mein Großprojekt vom letzten Jahr auf den Blog. Schon vor fast zwei Monaten, genau genommen Weihnachten, schenkte ich dem Besten eine Wolldecke. Hier  habe ich über den CAL und meine Häkelanfänge geschrieben.Da ich ja nicht die Original-Wolle hatte, musste ich insgesamt 2x nachbestellen, um die Größe zu erreichen. Für die…

  • Alhfmf 2

    Hallo meine Lieben,Urlaub ist doch was herrliches, den ganzen Tag nur Dinge tun, die einem Spaß machen und mit den liebsten Menschen viel Zeit verbringen.Beim häkeln kann ich beides toll kombinieren. Letzte Woche habe ich hier vom Beginn meines neuen Projektes berichtet, in den letzten Tagen ist die Decke ordentlich gewachsen. So langsam wird es warm…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.