Ella zum MMM

Ich habe mir ein neues Jerseey-Kleid genäht, und zwar Ella von pattydoo. Bei pattydoo gab es in der Weihnachtszeit eine Rabattaktion und da habe ich gleich zugeschlagen und mir einen neuen Kleiderschnitt gekauft. Schön an diesem Schnitt finde ich die vielfältigen Wahlmöglichkeiten für Ausschnitt und Armlänge. Ausserdem ist das Rockteil separat angenäht. Ich habe mich für die Langarmvariante mit amerikanischem Ausschnitt entschieden.

Als Stoff schwebte mir ein schwarz-weißer Hahnentritt vor, gefunden habe ich ihn bei Stoffolino. Der Stoff ist recht dick (er ist aus 2 Stoffen irgenwie zusammengewebt, innen grauer Polyesterirgenwas und aussen dann das Muster aus Baumwolle), gerade richtig für ein Winterkleid. Da das Schnittmuster aber sehr figurbetont ist, habe ich das Oberteil auf beiden Seiten 3cm verbreitert und bei der Rocklänge 2cm zugegeben. Als Ausschnitt habe ich dann doch einen U-Bootausschnitt gewählt.

Der Stoff lässt sich, bis auf meine fabrizierten Missgeschicke, sehr gut verarbeiten. Als erstes merkte ich zu  spät, dass an dem einen zugeschnittenen Ärmel eine Ecke Stoff fehlt. Da musste ich dann etwas dran friemeln, und das hat ganz schön gedauert bis ich mit der Logik und dem Ergebnis zufrieden war. Als zweites habe ich ein ganzes Stück vom inneren Stoff beim Bügeln verkokelt, nur gut dass es von vorne nicht sichtbar ist.

Zur Betonung der Taille gab es noch einen neuen Gürtel, und am Kleid natürlich Gürtelschlaufen.

Ich komme mir momentan noch etwas verkleidet in dem Kleid vor, vielleicht liegt es an der bevorstehenden Karnevalszeit? Aber mit einer schwarzen Strickjacke sieht es nicht mehr ganz so nach Kostüm aus, lach.

Draussen war es leider sooooo stürmisch, die anderen Fotos sind dann wieder Indoor.
 

Hier könnt ihr den Stoff von der linken Seite sehen.

Ich schicke mein Kleid zum Me Made Mittwoch, wo sich noch viele andere Damen im Selbstgeschneiderten präsentieren.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Impressionen

    Heute gewähre ich euch einen kleinen Einblick in mein neues Arbeitszimmer, über das ich mich täglich beim Betreten freue. Es ist zwar noch nicht alles so wie ich es haben möchte, aber es wird! Diese Woche bekam ich überraschenderweise Post von meiner Mutti. In dem Briefumschlag waren lauter Garne, sie löst so langsam ihre Nähzutaten…

  • Eine gestreifte FrauToni

    Hallo meine Lieben, bei Ellepuls gab es vor Kurzem einen kleinen Hoodie Sew Along, und dort ist meine FrauToni entstanden. Genäht habe ich den Hoodie aus weichem Strickjersey, gekauft bei KdS, Kapuzenfutter und Bündchen sind einfarbiger Jersey. Ursprünglich gab es noch einen Brusttasche, diese wurde aber nach der Anprobe wieder entfernt da es komisch aussah….

  • WKSA 2018, Teil 1

    Hallo ihr Lieben,dank eines Instagram-Post habe ich gesehen, dass es auch dieses Jahr einen WKSA (WeihnachtsKleidSewAlong) beim MMM gibt, jipiiiiiie!! Dieses Jahr wird er von Dodo und Ina geleitet. Ich freue mich, euch wieder zu sehen bzw. zu lesen.Das heutige Thema ist die Inspiration und Rückblick. Für meine bisher genähten Weihnachtskleider klickt auf die Jahreszahl. …

  • MMM mit Wickelkleid „Claudia“

    Hallo meine Lieben,am Wochenende stand eine große Familienfeier an, und dafür brauchte ich natürlich unbedingt ein neues Kleid.Ich habe mich für dieses Wickelkleid von Laveya entschieden. Der Schnitt lag schon lange ausgedruckt im Schrank, den Stoff (wahrscheinlich ein Viskosejersey) habe ich vom Stoffmarkt. Der Schnitt gefällt mir sehr gut, ich finde auch dass das Kleid sehr…

  • Else und MMM

    Ich habe mir ja schon 2 Jerseykleider nach dem Schnitt Vlieland von schnittreif genäht, wobei ich hinterher immer etwas mit der Weite am Hadern war. Eigentlich wollte ich die schmale Variante noch testen. Aber eigentlich kommt es immer anders. In letzter Zeit tauchte der Schnitt Else von schneidernmeistern überall auf. Eigentlich wollte ich ja momentan…

  • Die 2. Cassie Pants

    Hallo ihr Lieben,neigt ihr dazu, einen Schnitt mehrmals zu nähen oder muss es immer ein neuer sein? Bei mir ist es unterschiedlich, finde ich den Schnitt gut und bin mit der Passform zufrieden, nähe ich ihn gerne öfters. Passt mir das fertige Teil aus irgendeinem Grunde nicht richtig, gibt es meistens keine zweite Chance.Mit meiner ersten…

14 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.