Ella zum MMM

Ich habe mir ein neues Jerseey-Kleid genäht, und zwar Ella von pattydoo. Bei pattydoo gab es in der Weihnachtszeit eine Rabattaktion und da habe ich gleich zugeschlagen und mir einen neuen Kleiderschnitt gekauft. Schön an diesem Schnitt finde ich die vielfältigen Wahlmöglichkeiten für Ausschnitt und Armlänge. Ausserdem ist das Rockteil separat angenäht. Ich habe mich für die Langarmvariante mit amerikanischem Ausschnitt entschieden.

Als Stoff schwebte mir ein schwarz-weißer Hahnentritt vor, gefunden habe ich ihn bei Stoffolino. Der Stoff ist recht dick (er ist aus 2 Stoffen irgenwie zusammengewebt, innen grauer Polyesterirgenwas und aussen dann das Muster aus Baumwolle), gerade richtig für ein Winterkleid. Da das Schnittmuster aber sehr figurbetont ist, habe ich das Oberteil auf beiden Seiten 3cm verbreitert und bei der Rocklänge 2cm zugegeben. Als Ausschnitt habe ich dann doch einen U-Bootausschnitt gewählt.

Der Stoff lässt sich, bis auf meine fabrizierten Missgeschicke, sehr gut verarbeiten. Als erstes merkte ich zu  spät, dass an dem einen zugeschnittenen Ärmel eine Ecke Stoff fehlt. Da musste ich dann etwas dran friemeln, und das hat ganz schön gedauert bis ich mit der Logik und dem Ergebnis zufrieden war. Als zweites habe ich ein ganzes Stück vom inneren Stoff beim Bügeln verkokelt, nur gut dass es von vorne nicht sichtbar ist.

Zur Betonung der Taille gab es noch einen neuen Gürtel, und am Kleid natürlich Gürtelschlaufen.

Ich komme mir momentan noch etwas verkleidet in dem Kleid vor, vielleicht liegt es an der bevorstehenden Karnevalszeit? Aber mit einer schwarzen Strickjacke sieht es nicht mehr ganz so nach Kostüm aus, lach.

Draussen war es leider sooooo stürmisch, die anderen Fotos sind dann wieder Indoor.
 

Hier könnt ihr den Stoff von der linken Seite sehen.

Ich schicke mein Kleid zum Me Made Mittwoch, wo sich noch viele andere Damen im Selbstgeschneiderten präsentieren.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Summer Capsulwardrobe bzw meine Sommer – Garderobe

    Angeregt von dem sew along von „Meine Herzenswelt“ habe ich mir eine summer Capsulwardrobe genäht. Auf deutsch gesagt, mehrere Kleidungsstücke, die farblich und stilistisch aufeinander abgestimmt sind. Da ich genügend Schnitte zur Auswahl hatte, habe ich mich nur grob an die Empfehlungen von Meine Herzenswelt orientiert. So sahen meine Pläne aus.  1. Mantel Brooke von…

  • Leland Gr. 158, Weihnachtsgeschenke Teil 3

    Hallo meine Lieben,heute zeige ich euch das letzte selbstgenähte Weihnachtsgeschenk. Ein Leland von B_engalischer Wahnsinn. Dieses Mal in Gr. 158 und mit Taschen. Den Strickstoff habe ich von AfS, ein ganz toller Stoff (schade dass ich nicht mehr gekauft habe…). Söhnchen war total begeistert und hat den Hoodie kurzer Hand zum Lieblingsteil erklärt.Beim Schnitt passten…

  • Mohnschnitten wie vom Bäcker

    Hallo meine Lieben,ich bin gerade dabei meine Koch- und BackUNlust zu bekämpfen und habe mir vorgenommen, jede Woche mindestens ein Gericht aus einer Zeitung oder Internet nachzukochen. Denn von Nudeln, Milchreis, Pfannkuchen oder Fertigpizza habe ich so langsam die Nase voll. Und mein teurer Küchenfreund Thermie hatte auch lange nichts mehr zu tun, daher habe…

  • Kleid Kyoto aus der LMV

    Hallo meine Lieben,die Sonne lacht vom Himmel, es sind traumhafte 15°, der Garten ist aus seinem Winterschlaf erwacht, so liebe ich das Frühjahr. Und ich konnte endlich wieder draussen Fotos machen.Das Kleid Kyoto habe ich schon vor etwas längerer Zeit genäht, ich glaube noch im letzten Jahr. Da mir der Rücken, vor allem in der…

  • MMM mit Herbstrock aus Cord

    Hallo meine Lieben,die letzten Tage ließen ja eher an den Frühling denken und nicht an den Herbst, es war herrliches Sonnenwetter und milde Temperaturen bis 20°.Doch so langsam verabschiedet sich das schöne Wetter, heute ist es eher grau und nur 13°. Da passt mein Kleidungsstück recht gut.Ich habe mir mal wieder einen Rock nach dem…

  • Mein 1. Mal

    Mein 1. Rums mit zwei Taschen Nachdem ich auf der Suche nach einem Freebook für eine Tasche war, bin ich auf zahlreiche Nähblogs gestoßen, unter anderem auf Rums. DA wollte ich auch mitmachen und habe mir deshalb nun auch einen Blog gebastelt 🙂 Als erstes zeige ich euch 2 einfache Taschen, die Eulentasche ist nach diesem…

14 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.