Ich bin in Stimmung, erste Nähte sind gemacht! / Endlich hab ich angefangen / Probemodell sitzt, ich kann den richtigen Stoff zuschneiden / Ich bin ein Streber und nähe jetzt mein zweites Weihnachtskleid / Plätzchenessen ist doch irgendwie auch Nähen, oder?
Aaaaalso, dafür dass ich bei meinem letzten Post am Freitag noch nicht einmal das Schnittmuster zusammengeklebt hatte, bin ich heute schon ein ganzes Stück weiter gekommen.
Schnitt zusammengeklebt, ausgeschnitten, anschließend den Stoff zugeschnitten, alles zusammen hat keine zwei Stunden gedauert. Samstag wurden dann die Abnäher und die Oberteile an die Rockteile genäht.
Für den Reißverschluss war es mir dann mittlerweile zu dunkel, ich habe den nur noch richtig platt gebügelt und meinen neuen Nähfuß eingebaut. Sonntag ging es dann an den Reißverschluß, und was soll ich sagen?! Er war ruckizucki eingenäht und sieht super aus, denn man sieht ihn gar nicht.Den Spezialfuß kann ich echt nur empfehlen, ich war zuerst etwas skeptisch da er ja nur aus Plastik besteht und keine 4€ bei buttinette gekostet hat, aber die Ausgabe hat sich echt gelohnt.
Da ich heute den ganzen Tag Besuch habe, werde ich erst am Dienstag weiter nähen.
 |
Spezialfüßchen von YKK |
 |
Na, seht ihr den Reißverschluss? |
 |
Links das Rücken-, rechts das Vorderteil |
 |
Vordere Abnäher, treffen leider trotz Korrektur nicht 100%ig aufeinander |
Leider besitze ich keine Schneiderpuppe, so konnte ich das Kleid nur auf dem Boden liegend fotografieren, und schwarz ist ja auch nicht gerade so toll für Fotos, aber ich denke ihr erkennt etwas.
Mal schauen, wie weit die anderen Weihnachtskleidschneiderinnen beim WKSA beim Me Made Mittwoch sind.
Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar