WKSA bei MMM, Teil 3

Ich bin in Stimmung, erste Nähte sind gemacht!  / Endlich hab ich angefangen / Probemodell sitzt, ich kann den richtigen Stoff zuschneiden / Ich bin ein Streber und nähe jetzt mein zweites Weihnachtskleid / Plätzchenessen ist doch irgendwie auch Nähen, oder?

Aaaaalso, dafür dass ich bei meinem letzten Post am Freitag noch nicht einmal das Schnittmuster zusammengeklebt hatte, bin ich heute schon ein ganzes Stück weiter gekommen. 
Schnitt zusammengeklebt, ausgeschnitten, anschließend den Stoff zugeschnitten, alles zusammen hat keine zwei Stunden gedauert. Samstag wurden dann die Abnäher und die Oberteile an die Rockteile genäht. 
Für den Reißverschluss war es mir dann mittlerweile zu dunkel, ich habe den nur noch richtig platt gebügelt und meinen neuen Nähfuß eingebaut. Sonntag ging es dann an den Reißverschluß, und was soll ich sagen?! Er war ruckizucki eingenäht und sieht super aus, denn man sieht ihn gar nicht.Den Spezialfuß kann ich echt nur empfehlen, ich war zuerst etwas skeptisch da er ja nur aus Plastik besteht und keine 4€ bei buttinette gekostet hat, aber die Ausgabe hat sich echt gelohnt.
Da ich heute den ganzen Tag Besuch habe, werde ich erst am Dienstag weiter nähen.

Spezialfüßchen von YKK
Na, seht ihr den Reißverschluss?

Links das Rücken-, rechts das Vorderteil
Vordere Abnäher, treffen leider trotz Korrektur nicht 100%ig aufeinander

Leider besitze ich keine Schneiderpuppe, so konnte ich das Kleid nur auf dem Boden liegend fotografieren, und schwarz ist ja auch nicht gerade so toll für Fotos, aber ich denke ihr erkennt etwas.

Mal schauen, wie weit die anderen Weihnachtskleidschneiderinnen beim WKSA beim Me Made Mittwoch sind.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Mohnschnitten wie vom Bäcker

    Hallo meine Lieben,ich bin gerade dabei meine Koch- und BackUNlust zu bekämpfen und habe mir vorgenommen, jede Woche mindestens ein Gericht aus einer Zeitung oder Internet nachzukochen. Denn von Nudeln, Milchreis, Pfannkuchen oder Fertigpizza habe ich so langsam die Nase voll. Und mein teurer Küchenfreund Thermie hatte auch lange nichts mehr zu tun, daher habe…

  • MMM mit Jumpsuit Josie

    Hallo meine Lieben,der Urlaub ist beendet und das Arbeitsleben hat mich zurück. Söhnchen hat fast noch drei Wochen Ferien, die irgendwie sinnvoll gefüllt werden möchten, lach. Er möchte am Liebsten nur vor dem PC sitzen.Nun aber zu meinem heutigen Kleidungsstück. Seit einigen Jahren habe ich schon immer mal wieder einen Kauf-Jumpsuit anprobiert, kam mir aber…

  • Freutag

    Hm, ich hatte mich letzten Freitag schon gewundert dass es keinen Freutag gab 🙂 Heute kann ich euch berichten worüber ich mich alles gefreut habe. Letzte Woche hatte ich eine neue Bastelzeitung entdeckt, sie heißt Handmade Kultur. Dort gibt es viele verschiedene Ideen für DIY-Projekte und auch kostenlose Schnittmuster. Darin fand ich direkt eine tolle…

  • Lago Tank Top und Shorts

    Hallo meine Lieben,noch ist es sommerlich warm, da kann ich meinen Fake-Overall gut tragen.Schon vor längerer Zeit habe ich das tolle kostenlose Ebook Lago Tank Top von it to stitch entdeckt, nun habe ich es endlich genäht (die erste Variante zeige ich später).Ursprünglich sollte diese Kombi ein Overall werden, bei der Anprobe des Shirts merkte…

  • FrauToni

    Nachdem ich gestern schon meine FrauPauli gezeigt habe, ist heute FrauToni von Schnittreif an der Reihe. Nähtechnisch recht einfach zu bewerkstelligen, auch für Anfänger dank der tollen Bildanleitung geeignet. Aber auch hier wieder Passprobleme, fast wäre der halbfertige Hoodie im Müll gelandet. Die Ärmel waren viiiiiel zu eng, ich kam mir wie eine Presswurst vor… Aber…

  • MMM, alter Rock und neues Tuch

    Da mir momentan die Zeit zum nähen für neue Kleidung fehlt, gibt es heute einen hier schon gezeigten Rock. Heute natürlich winterlich gestylt mit schwarzer Strumpfhose, leichtem Pulli und dem neuen Lace-Tuch .  Und nein, ich habe nicht aus Versehen zwei verschiedenen Schuhe an, ich überlege ob ich den Schnürschuh auch hierzu tragen kann, oder…

7 Kommentare

  1. Liebe Doro,
    leider täuscht es, denn ich habe festgestellt dass das Kleid trotz vorherigen Maßnehmens zu klein ist, schrei! Jetzt muss ich an den Seiten noch einen Streifen reinfummeln. Normalerweise fällt burda immer recht großzügig aus, wieso das hier nicht so ist, hat sich mir leider nicht erschlossen.

  2. oh nein, ich wollte auch gerade sagen, das sieht ja schon toll und fast fertig aus!
    wie ärgerlich, dass es zu klein ist! 🙁
    ich hoffe, das mit dem Streifen klappt!

    LG
    sjoe

  3. Oh – der Stoff glitzert so schön festlich! Schade, dass Du den Streifen reinbasteln musst (das ist mir auch schon passiert). Und gut zu lesen, dass das Nähen mit diesem Spezialfuß doch mal klappen kann. Bei mir ist immer aus der Halterung gesprungen. Vielleicht gebe ich ihm noch eine Chance…
    LG – Corinna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.