Weihnachtskleid Sew Along 2014, 1.Teil
Ich bin 1a vorbereitet und habe schon alles zusammengesucht / Weihnachten? Ist nicht noch Sommer? / Ich such nach Inspiration und guck mal, was die anderen machen / Schnitt da aber kein Stoff oder andersrum?
Oh wei, es geht schon looooos? Da bin ich ja ganz schön überrumpelt worden! Den ersten Punkt kann ich bei mir momentan noch streichen.
Da ich ja erst seit einem halben Jahr blogge, konnte ich bei den anderen WKSA nicht teilnehmen, habe aber schon viele tolle Kleider dort bewundert. Ich habe mir auch schon eine Liste mit Wunschkleidern angelegt, denn dieses Weihnachten will ich im Selbstgenähten strahlen! Leider bin ich noch nicht weitergekommen mit Überlegungen, ich habe noch zu viele andere Projekte im Kopf. Die Weihnachtszeit kommt auch jedes Jahr immer schneller, lach.
Bild Burda |
Dieses Kleid könnte ich mir gut vorstellen, nur nicht in Metall.
Bild Burda |
Dieses schlichte Kleid finde ich auch gut, es ist alltagstauglich je nach Stoffauswahl. Hier sehe ich den Vorteil dass es relativ leicht und damit schnell zu nähen ist im Vergleich zum 1. Modell.
Bild Burda |
Dieses Kleid war und ist mein Favorit, aber ich glaube das wird mir zu viel und würde mich in der besinnlichen Adventszeit nur unötig unter Druck setzen.
Ich bin noch am überlegen, ob ich hier mitmachen werde, denn am Wochenende geht es erstmal nach England, dann wollte ich Göga noch eine Walkjacke nähen, für mich wartet noch eine Jackie, einige Stricksachen warten noch, Haushalt und Arbeit gibt es ja auch, ach je, ich lass es einfach auf mich zu kommen.
Hier seht ihr weitere Damen in der Findungsphase, aber es gibt auch schon sehr entschlossene Schneiderinnen, die ihr konkretes Weihnachtskleid so gut wie fertig haben.
Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar