heute treffen sich die Weihnachtskkeidnäherinnen und zeigen auf dem MMM-Blog ihre Fortschritte.
Bei mir läuft es erstaunlich gut, habe ich mein Nähtief etwa überwunden?
Das erste Kleid ist ja schon seit 2 Wochen fertig, es ging so flott, da war ich selbst überrascht.
Entgegen der Anleitung habe ich keinen Reißverschluss eingenäht, wozu auch, der Jersey ist ja stretchig genug. Dass hinten ein Schlitz hinkommen sollte, merkte ich natürlich zu spät 🧐
Ein Wunsch von mir war dieses Jahr, ein Unterkleid zu nähen. Übrigens eins meiner „make nine 2020“. Ein komischer glitschiger Jersey befand sich im Lager, der geplante Schnitt wurde ausgetauscht.
Fotoquelle Burda
Schade dass es diese Burdas nicht mehr gibt 😔
Ganz zufrieden bin ich nicht, die Nähte ziehen sich etwas zusammen, obwohl ich minimal gedehnt habe beim nähen. Und die Spitzen der Büste sind mir auch nicht hundertprozentig gelungen. Vielleicht mache ich dort noch etwas Schnickschnack drauf.
Die Träger sind aus BW-Schrägband, der Saum ist nur eine Overlocknaht.
Hach toll Heike! Und noch ein Unterkleid, dass scheint ja viele hier umzutreiben, danke, dass du auch deines Zeigst, so eins mit Trägern und geformten Büsten brauche ich glaube ich auch noch… LG Sarah
Das Kleid wirkt bestimmt in einem einfarbigen Stoff ganz anders. Bin mal gespannt auf Version 2. Und das Unterkleid ist sehr schick, aber ich glaube dir sofort, dass das nicht einfach zu nähen ist. Liebe Grüße Christiane
Na das geht ja gut voran! Sehr edel ist Dein Unterkleid, es wird Dir gute Dienste leisten. Ich bevorzuge Schnitte, die den oberen Rücken bedecken, die sind zwar nicht so sexy aber für mich praktischer 😉 LG Kuestensocke
I have read your article carefully and I agree with you very much. This has provided a great help for my thesis writing, and I will seriously improve it. However, I don’t know much about a certain place. Can you help me?
Schreibe einen Kommentar