Hallo meine Lieben,
es weihnachtet langsam, die ersten Weihnachtsmärkte starten, nächsten Sonntag ist der 1. Advent, und auch hier auf dem MMM-Blog beim diesjährigen Weihnahtskleid Sew Along. Teil 1 habe ich Aufgrund von Geburtstagsfeierlichkeiten und Übernachtungsbesuch verpasst.
Heute dreht sich alles um folgende Fragen:
– Stoff- und Schnittvorstellung
– Hurra, ich habe genau den Stoff gefunden den ich mir vorgestellt habe. Der Schnitt passt auch super dazu.
– Der Stoff ist toll, aber ich nehme doch lieber ein anderes Schnittmuster. Oder doch nicht?
– Was solls, ich kopiere den Schnitt und schneide gleich noch zu.
– Hilfe, der Stoff kommt nicht. Das Schnittmuster gefällt nicht mehr.
Mit meinem Kleid vom letzten Jahr war ich nicht so zufrieden, der Stoff war zwar hübsch, aber doch zu festlich und so wurde mein Weihnachtskleid nur einmal getragen. Das will ich dieses Jahr anders.
Den Schnitt habe ich zufällig im Frühsommer im örtlichen Stoffladen gefunden, er war sogar reduziert und da hab ich einfach zugegriffen. Die Marke it´sAfits kannte ich nicht, fand auch sehr wenig im Internet dazu. Einen ersten Stoff hatte ich mir dann auch schon bestellt, der ist mir allerdings zu schwer für ein Kleid, jetzt nehme ich einen Romanitjersey.
Links der Romanitjersey, rechts der zuerst geplante Stoff. |
Fazit: Ich bin dann wohl bei „Hurra, ich habe genau den Stoff gefunden den ich mir vorgestellt habe. Der Schnitt passt auch dazu.“
Hier geht es zu den weiteren weihnachtlichen Kleiderideen.
Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar