Das monatliche Highlight der Nähszene findet heute wieder statt, der Me Made Mittwoch. Immer am 1. Mittwoch im Monat zeigen die begeisterten Hobbynäherinnen ihre selbstgeschneiderte Mode.
Der Oktober war bei mir gesundheitlich ziemlich angeschlagen, ich hatte mich auf der Arbeit mit Corona angesteckt und war sehr krank . Mittlerweile geht es mir besser, allerdings bin ich seit 19 Tagen in Quarantäne. Heute steht der nächste PCR Test an.
Nun komme ich aber zum Nähen.
Werbung, der Schnitt wurde mir im Rahmen eines Probenähen kostenlos von Schnittmusterlounge zur Verfügung gestellt.
Bevor ich krank wurde, konnte ich noch 2 #pullirolanda, ein #toplanda und eine Probehose #hosechinetta nähen. Beide Oberteile sind schnell und einfach zu nähen.
Beim Shirt habe ich mich für den U-Boot Ausschnitt und die normale Länge entschieden. Für die gute Passform gibt es Brustabnäher, die von oben kommen, und leichte Fledermausärmel.
Zum Top gibt es nicht viel zu schreiben, eben ein Top. Es hat auch Brustabnäher und sitzt sehr gut.
Beides in Gr.34, zur Hüfte hin auf 36 genäht.
Bei der Hose habe ich nur eine Probehose geschafft. Mit der Passform bin ich aber schon sehr zufrieden. Jetzt, wo es gesundheitlich wieder bergauf geht, werde ich die Hose hoffentlich bald richtig in Angriff nehmen.
 |
Bildquelle SchnittmuserLounge |
Zufällig bin ich bei Instagram auf die Aktion #wärmenähen21 von Lebenskleidung gestoßen und habe mich spontan dort gemeldet.
 |
Bildquelle Lebenskleidung
|
Der Stoff kam nach wenigen Tagen, und so konnte ich mit dem Nähen starten. Ich habe mich entschieden, für obdachlose Frauen zu nähen, die Schnitte sind aus der Ottobre 5/21 und 2/07, der Mützenschnitt ist ein Freebook von Hamburger Liebe.
Der hellere Sweat und die 3 linken Mützen sind aus meinem Vorrat, so konnte ich wieder Stoffabbau betreiben.
Im Freundeskreis bat ich noch um Spenden für Hygieneartikel und wurde damit reichlich versorgt. Jetzt kann sich mein Paket auf den Weg machen. Ich hoffe, damit die Not der Menschen ein wenig zu lindern.
Meine Nähpläne für den November stehen auch schon ziemlich fest. Als erstes werde ich die Chinetta nähen, dann Adventsdeko und anschließend geht es mit Weihnachtsgeschenken weiter. Ausserdem hoffe ich wieder auf den WKSA und werde mir diesbezüglich schon mal Gedanken machen.
Jetzt werde ich aber erstmal schauen, was die anderen Damen so alles genäht haben.
Herzlichst, Heike
Schreibe einen Kommentar