Etuikleid aus der Burda

Hallo meine Lieben,

heute ist der letzte MMM für dieses Jahr, dann sind erstmal Weihnachtsferien. Was aber nicht heißt, ich nähe nicht.

Den WKSA 2017 habe ich genutzt, mein UFO vom Frühjahr zu beenden. Somit habe ich dieses Jahr zwei Weihnachtkleider genäht 😊, das zweite zeige ich aber erst beim Finale.

Ich habe seit längerem mal wieder einen Burda-Schnitt genäht, und zwar diesen, der Stoff ist ein etwas festeres Baumwollmischgewebe in Rippsoptik.

Bild Burda

Genäht ist alles nach Schnitt, keine Änderungen. Die Gürtelschlaufen habe ich aber weggelassen. Insgesamt fühle ich mich sehr wohl in dem Kleid, es sitzt recht gut und nichts engt ein. Allerdings könnten die Schultern ein wenig schmaler sein. 

Gut gefällt mir auch der Ausschnitt, mal etwas anderes als Rund- oder V-Ausschnitt.

Leider hatte ich etwas Probleme beim Reißverschluss, beim ersten Probeschluss ist er mir direkt unten kaputt gegangen. Gut, dass er lang genug war und ich ihn um etwa 5cm kürzen konnte.

Vielleicht nähe ich das Kleid noch einmal aus einem Leinenstoff für den Sommer.

Schnitt: 124A,08/2016, Burda, Gr.36
Stoff: Baumwollgemisch

Verlinkt beim Me Made Mittwoch 

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Leseknochen fürs Nähzimmer

    Letzte Woche habe ich mir mal schnell ein neues Kissen für mein Nähzimmer genäht, und zwar den allseits beliebten Leseknochen. Den Stoff hatte ich schon etwas länger liegen, gekauft bei Kruemel- Design. Jetzt habe ich es besonders gemütlich, wenn ich in Nähzeitungen stöbere. Ach herrlich, mein kleines Nähzimmer wird immer gemütlicher. Besonders gut gefällt mir natürlich…

  • Creadienstag mit der Kamera

    Zur Zeit blüht es so schön in meinem Garten und da habe ich das tolle Sommerwetter genutzt und etwas mit der Kamera experimentiert. Am Ende des Jahres entsteht daraus vielleicht ein Kalender.Ich hoffe, euch gefallen die Fotos, und über Anregungen freue ich mich auch. Und da wir ja nicht verhunger wollen, habe ich für Nachmittags diesen…

  • Ein schwarzes Januar Basic-Shirt

    Hallo meine Lieben,das neue Jahr schreitet so langsam dahin, und ich entdecke lauter tolle Sew-Alongs. Nur leider lässt meine liebe Zeit es nicht zu, überall mitzunähen. Den Blusen-Sew-Along hatte ich ins Auge gefasst, aber das echte Leben will momentan nicht so wie ich, also das Projekt Bluse erstmal verschoben.Einen ganz tollen Sew-Along habe ich noch…

  • Ausflug nach Bordeaux

    Wir verbringen ja seit einigen Jahren unseren Urlaub in der Nähe von Bordeaux, und da muss nach Möglichkeit auch ein Stadtbummel stattfinden.  Bordeaux ist eine tolle Stadt, vielfältig die Menschen, und die Geschäfte zum Teil (jedenfalls für mich) sehr fremdländisch. Aber das ist ja das tolle am Reisen, man entdeckt auch anderes, unbekanntes. Leider waren…

  • Juni – das Rockt!

    Hallo meine Lieben,beim Jahres Sew Along steht diesen Monat der Rock im Mittelpunkt. Ich habe mich für den Basic Jersey-Rock von Ki-ba-doo entschieden. Erstens hatte ich das kostenlose Schnittmuster (hier schon einmal genäht) und zweitens musste der wunderbare Jersey vernäht werden.Leider ist mir das Bündchen zu groß geraten, ich habe nur 5cm breites Gummi gefunden….

  • Solid Green in schwarz

    Hallo meine Lieben,ach ist der Sommer schön, ich kann meine Kleider, Röcke, Tops und T-Shirts tragen ohne zu frieren. Ein neues Shirt ist dazu gekommen, das Solid Green aus der Ottobre.Genäht aus einem wunderbar leichten Jersey, hier schon einmal vernäht. Abfotografiert aus der Ottobre Es ist das erste mal, dass ich einen V-Ausschnitt genäht habe,…

9 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.