Dirndl Sew-along 1

Dirndl Sew-Along: Inspiration

Unser heutiges Treffen hat das Thema Inspiration: Was gefällt mir? Was möchte ich nähen?

Ich bin ja noch urlaubsbedingt etwas eingeschränkt und somit laufen meine Recherchen noch etwas auf Sparflamme was das Schnittmuster und die Stoffauswahl angeht. 

Ein Dirndl trägt bei mir in der Region eigentlich niemand, ausser die jungen Mädchen wenn sie zu diversen Oktoberfesten in Köln unterwegs sind oder als Karneval-Kostüm. Ich selber mag Dirndl aber sehr gerne und möchte auch wieder ein passendes haben, schlicht in beige/grau oder evtl schwarz, nicht zu bunt und auffällig. 

Bei Burda habe ich dieses Modell gefunden. So in der Art kann ich mir mein Dirndl vorstellen.



Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich mit Feuereifer an die Stoffauswahl gehen, zwischenzeitlich schaue ich was die anderen Teilnehmerinnen so planen.

Damit geht es jetzt zu  Me made Mittwoch

Herzlichst, H.

Ähnliche Beiträge

  • 2. Tara, herbstlich gestylt

    Hallo meine Lieben, es ist nicht zu übersehen, der Sommer ist zu Ende und der Herbst kam sehr plötzlich. Ich bin aber Kleidungsmäßig nicht völlig überrascht worden, denn eine zweite Tara lag schon fertig bereit. Der Beitrag enthält etwas Werbung, denn der Schnitt Tara wurde mir netterweise vom Stoffsalon kostenlos zur Verfügung gestellt im Rahmen des…

  • Lieblinge 2021

    Ich wünsche euch ein frohes, gesegnetes neues Jahr. Mögen all eure kleinen und großen Wünsche in Erfüllung gehen. Für die Nähcommunity wünsche ich mir, dass wir uns weiterhin so toll austauschen und inspirieren können wie im vergangenen Jahr. Danke, liebes MMM-Team, dass wir in ein weiteres Jahr starten! Beim 1. Treffen geht es traditionell um…

  • Frifra Freutag #106

    Endlich schaffe ich es wieder beim Freutag mitzumachen. Den habe ich schmerzlich vermisst. Denn ohne Freude ist das Leben nur halb so viel wert.Diese Woche freue ich mich besonders über das sommerliche Wetter, Tops und kurze Hose und Kleidchen können endlich aus dem Winterlager geholt werden. Das fühlt sich soooo toll an, so luftig bekleidet…

  • Imani, WKSA 2017, Finale

    Hallo meine Lieben,heute zeige ich euch mein Weihnachtskleid vom WKSA.Imani aus der LMV war ja dieses Jahr sehr beliebt, und das zu Recht wie ich finde. Ein unkomplizierter Schnitt, schnell genäht, mit dem gewissen Etwas uuuuund genügend Platz für Plätzchen und Co. Hier hatte ich das Kleid ja schon, fast fertig, vorgestellt. Den Saum habe…

  • MMM mit Lady Topas

    Heute habe ich ein Freebie an, und zwar das Lady Topas von mialuna. Ich mag das Top sehr, es ist ein wenig verspielt mit der angesetzten Passe und den Kräuselungen, so werden auch gleich ein paar Problemzonen kaschiert.Es ist schnell genäht, und dank der ausführlichen Bildbeschreibung auch für Anfänger geeignet. Damit mir die Passe nicht unschön…

  • | |

    Kleid Fenja für den Summer breeze

    Schon oft gesehen, und heute das erste mal dabei. Die Ü30 Blogparade! Und wie es sich gehört für eine Sommer-Parade, habe ich mich richtig in Schale geworfen und trage mein neuestes Sommerkleid. Die Ü30 Blogger treffen sich regulär am letzten Sonntag im Monat zu verschiedenen Themen, diesen Monat allerdings erst heute. Das seit 2013 etablierte…

5 Kommentare

  1. ich komme aus düsseldorf, hier trägt auch niemand ein dirndl, dennoch werde ich es tragen(im alltag). einer muss ja den trend setzen, warum nicht du oder ich;-)
    lass dich davon nicht abschrecken;-)

  2. Hallo,
    wie ich auf deinem Blog gesehen habe, hast du dir ja schon ein tolles Dirndl genäht. Das gefällt mir auch sehr gut, ist es schon fertig? Und "gestiftelt" wird bei meinem jetzigem Modell auch.

    LG, H.

  3. schön wär's:-) nein, ich bin grade dabei, es zu beenden. es müssen noch schürze, bluse, unterrock genäht werden, also, es dauert noch, ich bin zu gange seit april, aber ich bin auch ein besonderer fall:-), ich mache es sehr traditionell,interesant ist nur für die, die es ganu wissen möchten.
    ein gestiftelter rock ist nicht nur weiblich, elegant, er ist auch bauschiger als der,deeer in falten gelegt ist.

  4. Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.

  5. Thank you very much for sharing. Your article was very helpful for me to build a paper on gate.io. After reading your article, I think the idea is very good and the creative techniques are also very innovative. However, I have some different opinions, and I will continue to follow your reply.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.