12tel Blick, Oktober 2025

Der 12tel-Blick ist eine monatliche Fotoaktion, 12 mal pro Jahr mache ich von ein und dem selben Ort ein Foto. Ich versuche dabei, den Blickwinkel so genau wie möglich zu treffen. Eva verfuchstundzugenäht sammelt die Beiträge.

Der Oktober hat jetzt eindeutig den Herbst gebracht. Es ist kalt, windig und regnerisch geworden. Die Blätter fallen scharenweise von den Bäumen, hier und da mit sehr schöner goldener Färbung.

Mein Motiv sieht noch nicht ganz soo herbstlich aus und der Wasserstand ist wieder extrem niedrig. Durch diese Fotoreihe achte ich viel mehr darauf als sonst. Bei diesem Anblick habe ich keine Angst um unser Haus (wie im September), sondern eher um die Natur. Zu wenig Wasser ist nicht gut.

Hier kommt schon das Kiesbett zum Vorschein, so wenig Wasser ist im Rotbach.

Der Herbst ist für mich einerseits eine sehr schöne Zeit. Die bunte Laubfärbung macht gute Laune, es ist nicht mehr so warm, vereinzelt gibt es noch wunderschöne Blüten zu entdecken. Andererseits stimmt es mich traurig, denn das Jahr ist fast vorbei und somit kommen die trüben und dunklen Monate. Aber dann mache ich es mir drinnen bei Kerzenschein und einem Tee gemütlich.

Zum Schluss die Collage. Wenn ich die beiden letzten Fotos vergleiche, fällt auf, dass das Laub an den Bäumen lichter wird und nicht mehr ganz so grün ist.

Es sind zwar noch 2 Monate übrig, aber so langsam überlege ich mir schon mein Motiv für das nächste Jahr.

Schau dir auch die anderen Beiträge bei verfuchstundzugenäht an!

Du willst noch mehr lesen?
Dann bleib doch und schau dir einen weiteren Beitrag an.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Teetrinkers-Zuhause
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.