MMM mit Raglanshirt Amy

Hallo meine Lieben,

der heutige Me Made Mittwoch  ist ein Motto-Mittwoch mit dem Thema Jeans. Doch leider habe ich kein einziges selbstgenähtes Kleidungsstück was nur annähernd mit Jeans in Verbindung zu bringen ist. Aber es dürfen auch Teile gezeigt werden, die nicht aus Jeans sind. Glück für mich 🙂

So zeige ich euch mein neuestes Shirt, Amy von pattydoo. Das SM gibt es als Zugabe für den Newsletter, vielen Dank dafür. Es ist für Sweatstoffe konzipiert und daher etwas großzügiger in der Schnittführung. Da ich schon einige Beschreibungen im Internet gelesen hatte, habe ich mich diesmal für Gr.34 entschieden. So ein Raglan-Schnitt ist ja ruckzuck fertig, vor allem jetzt mit meiner Ovi. Ich bin ganz begeistert von der Passform.



Der Stoff ist ein beiger Sweat mit goldenen Streifen von SuS, etwas „Farbe“ kommt durch das selbstgemachte Schrägband ins Spiel. Und obwohl ich sehr genau aufgepasst habe mit den Streifen, stimmt es an den Ärmeln nicht 100%. Naja, solche Schöheitsfehler sieht wohl kein anderer als man selbst.

Das tolle Herbstwetter verabschiedet sich wohl auch so langsam, heute ist es schon ziemlich bewölkt. Da kann ich mit einer Tasse Tee in Ruhe beim MMM stöbern und vielleicht noch einen tollen Hosen-Schnitt entdecken.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Die 2. Cassie Pants

    Hallo ihr Lieben,neigt ihr dazu, einen Schnitt mehrmals zu nähen oder muss es immer ein neuer sein? Bei mir ist es unterschiedlich, finde ich den Schnitt gut und bin mit der Passform zufrieden, nähe ich ihn gerne öfters. Passt mir das fertige Teil aus irgendeinem Grunde nicht richtig, gibt es meistens keine zweite Chance.Mit meiner ersten…

  • DAS Knotenkleid

    Wie ja schon angekündigt, wollte ich mir auch ein Knotenkleid nähen. Onion 2022 stellte sich schnell als Favorit raus, ebenso hatte ich den Stoff schnell bei Butinette bestellt (im Vergleich zu vor 20 Jahren liefern die heute ja ruckzuck). Schnitt ausradeln, Stoff zuschneiden, wow, wie schnell das geht. Tja und dann, die holländische sehr knappe…

  • Dreieckstuch aus Lace- Garn

    Hallo meine Lieben,heute gibt es mal wieder etwas gestricktes. Ich liebe ja die Garne von Drops, besonders die Lace-Wolle hat es mir angetan. Mittlerweile gibt es diese sogar als Knäuel, ich hatte noch einen Strang der erst gewickelt werden musste.Dieses schöne Tuch habe ich meiner Mutti zum 75. Geburtstag geschenkt, damit kann sie ihre Schultern…

  • MMM mit Strickjacke

    Hallo meine Lieben, bei mir gab es mal wieder eine Strickjacke, und zwar den Green Forest Cardigan von Drops, gestrickt in CottonMerino. Das ist eine ganz tolle Wolle, sie lässt sich wunderbar verstricken. Mit der Passform bin ich recht zufrieden, musste aber trotz Maschenprobe wieder etwas rumbasteln. Total happy war ich, als ich auf Anhieb passende Knöpfe gefunden…

  • Kleid Kyoto aus der LMV

    Hallo meine Lieben,die Sonne lacht vom Himmel, es sind traumhafte 15°, der Garten ist aus seinem Winterschlaf erwacht, so liebe ich das Frühjahr. Und ich konnte endlich wieder draussen Fotos machen.Das Kleid Kyoto habe ich schon vor etwas längerer Zeit genäht, ich glaube noch im letzten Jahr. Da mir der Rücken, vor allem in der…

  • MMM und das 2. Faded Stripes Top

    Hallo ihr Lieben, man, man, man, wie die Zeit rennt, heute ist schon der letzte MMM vor der Sommerpause. Mein Urlaub liegt ja schon hinter mir, also kann ich nicht mitmachen bei dem heutigen Motto „Ich packe meinen Koffer“. Meine selbstgeschneiderte Urlaubsgarderobe habe ich euch ja die letzten Wochen schon gezeigt. Heute gibt es, vom Winde…

9 Kommentare

  1. Ja, ist das nicht toll ein Shirt mit der Overlock zu nähen? Ratz fatz ist so ein Teil fertig. Dein Shirt ist ganz toll geworden. Ich finde die Schnitte von Pattydoo super gut und habe von ihr schon etliche Schnitte.
    Liebe Grüße Epilele

  2. du hast anscheinend genau die richtige Figur für den Schnitt, denn bei dir bilden sich gar keine Falten über der Brust. Das war mir bei den Pattydoobildern so aufgefallen und das find ich immer doof.
    Schön ist es.
    Lg Iris

  3. Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.