WKSA bei MMM, Teil 2

Weihnachtskleid Sew Along, Teil 2

Oh, so ein schönes Schnittmuster wird da genäht, ich entscheide mich schnell um / Ich habe mich für mein Traumkleid entschieden und bleibe dabei / Ich nähe mal lieber erst ein Probemodell / Schnitt kopieren, zuschneiden, wer sagt eigentlich, dass Nähen Spaß macht?

Kurz vor Toresschluss schaffe ich es heute noch zum 2. Treffen. 

Da ja schon fast das dritte Treffen ansteht und ich ausser einem ausgedruckten Schnittmuster (30 Blätter) noch zu nix gekommen bin, habe ich mich für das klassische Etuikleid entschieden. Ich  denke, wenn ich alles zugeschnitten habe ist das Kleid fix genäht. Auf ein Probekleid verzichte ich in diesem Fall.
Mein bestellter Stoff ist angekommen und ich habe mich jetzt für den Taft mit Paillettenstickerei entschieden (ich hatte noch einen schwarzen Twill mit Samtblüten, der mir aber zu steif ist). Wie ich hier schon öfters gesehen habe, nähen einige Damen bunte Futter in ihre Kleidungsstücke. Die Idee gefällt mir so gut, dass ich mir ein orangefarbenes Futter bestellt habe. Ausserdem enthielt die Stofflieferung noch einen Nahtreißverschluss und ein Spezialfüßchen zum besseren einnähen. Da bin ich gespannt, wie der funktioniert.


So jetzt husch ich noch schnell zum MMM WKSA Teil 2 und schau wie weit die anderen Schneiderlein schon sind.

Herzlichst, Heike
 

Ähnliche Beiträge

  • WKSA 2018, Teil 4

    Hallo meine Lieben, und schon treffen wir uns wieder auf dem MMM-Blog, wie schnell eine Woche immer vergeht. Das heutige Thema – Fertig. Mit Kleid 1, 2 und 3. Jetzt kann ich noch ein Jäckchen stricken, eine passende Tasche nähen und die letzten Weihnachtskekse backen. – Puh, ich habe die knifflige Stelle gemeistert und bin…

  • Mehrfacher Freutag

    Ich habe heute gleich mehrere Gründe, mich zu freuen 🙂 1. Ein großes Paket mit Stoffen und Wolle ist angekommen, die Stoffe sind auch schon gewaschen und warten jetzt auf ihre Verarbeitung. Aus dem dunklen Sweat wird ein Kapuzenpulli, der hellgraue Nicki soll eine gemütliche Hose werden, und der beige/schwarze Viskosejersey ist für ein Knotenkleid…

  • Neuer Unterrock

    Kurz vor unserem Urlaub habe ich mir noch schnell einen Unterrock aus stretchigem Futter nnach einem Uraltburdaschnitt genäht. Er sitzt sehr gut und hat sich auch schon beim tragen bewährt. Neues von meinen Urlaubsprojekten gibt es nächste Woche.Und damit husche ich jetzt noch schnell zum Creadienstag.Herzlichst, H.

  • Ottobre Kleid beim MMM

    Ich freu mich sooooooo dolle, ich habe mir ein Kleid aus Webware genäht. Neulich hier beim MMM gesehen, sofort die Ottobre geordert, den passenden Stoff (ein schöner Baumwolle Chambrey in grau) habe ich bei Stoff und Stil bestellt. Nach einigen E-Books war ich froh, wieder einen Schnitt ganz normal auszuradeln und auszuschneiden. Es ist der…

  • Jeans Black Magic

    Hallo meine Lieben,heute zeige ich euch eine weitere Hose, die ich im Rahmen der #12ausdemstoffregal Challenge von Tweed and Greet genäht habe. Das Thema im Januar  war Struktur, was genau wir darunter verstehen ist jedem selbst überlassen. In meinen Stoffvorrat habe ich letztes Jahr schon versucht, Struktur reinzubringen und bin damit ganz zufrieden, also habe ich…

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.