Tuch Keira und Elodie

Hallo meine Lieben,

erinnert ihr euch noch an euer erstes Mal? Nein, nicht an DAS. Es gibt ja auch später im Leben immer wieder ein erstes Mal. Bei mir war es vor Kurzem ein Farbverlaufsgarn. Gesehen hatte ich es schon öfters, aber eben noch nicht selber verarbeitet. Und ich bin total begeistert.

Garn und eine passende Anleitung fand ich bei Mrs Postcard, entstanden ist im Urlaub ein ganz tolles Tuch namens Keira. Im Endeffekt sieht man bei so großen Tüchern ja erst ganz zum Schluß wenn alle Maschen abgekettet sind, wie es aussieht. Und ich hatte dabei ein richtiges Wow-Erlebnis.

Natürlich ist dieses Tuch in Grau-Tönen gehalten, so passt es wunderbar z.B. zu meiner neuen Elodie, hier gezeigt.

Muster: Keira
Garn: Baumwolle/ Acryl, Schief gewickelt MP 53

Verlinkt bei Me Made Mittwoch, wo heute eigentlich Mottotag zum Thema Detail ist.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Selbermacher-Tunika

    Nach einem kostenlosen Schnittmuster von Pech & Schwefel (dort gibt es noch ein paar andere Freebooks) habe ich mir diese Tunika genäht. Alles war super erklärt und einfach zu nähen. Ich bin mit der Paßform sehr zufrieden und werde dieses Schnittmuster bestimmt noch öfters verwenden, nur die Länge werde ich nächstes Mal etwas kürzer machen. Damit…

  • Eine Canvas-Tasche

    Hallo meine Lieben,zwischendurch muss frau auch mal etwas anderes nähen ausser Kleidung, da kam mir die Aktion bei Pepelinchen ganz recht, 1 Stoff, viele Möglichkeiten. Diesen Monat war es ein schöner Canvas in vier verschiedenen Farben. Ich habe den rosafarbenen Stoffgenommen und eine Tasche daraus genäht.Die Suche nach einem kostenlosen Schnitt für eine schön große…

  • | |

    Kleid Fenja für den Summer breeze

    Schon oft gesehen, und heute das erste mal dabei. Die Ü30 Blogparade! Und wie es sich gehört für eine Sommer-Parade, habe ich mich richtig in Schale geworfen und trage mein neuestes Sommerkleid. Die Ü30 Blogger treffen sich regulär am letzten Sonntag im Monat zu verschiedenen Themen, diesen Monat allerdings erst heute. Das seit 2013 etablierte…

  • Winter- Mantel nach Burda

    Hallo meine Lieben,  rechtzeitig zum Winterbeginn ist mein neuer  Mantel fertig geworden. Von der Planung über Zuschnitt und nähen hat es ein Jahr gedauert. Den tollen Walk und den Schnitt hatte ich schnell besorgt, zuschneiden ging auch. Dann erfolgte die erste längere Pause. Bis auf die Knopflöcher und Knöpfe war der Mantel im Februar dann fertig…

  • MMM, alter Rock und neues Tuch

    Da mir momentan die Zeit zum nähen für neue Kleidung fehlt, gibt es heute einen hier schon gezeigten Rock. Heute natürlich winterlich gestylt mit schwarzer Strumpfhose, leichtem Pulli und dem neuen Lace-Tuch .  Und nein, ich habe nicht aus Versehen zwei verschiedenen Schuhe an, ich überlege ob ich den Schnürschuh auch hierzu tragen kann, oder…

  • Freutag #75

    Und schon wieder ist eine Woche vorbei und es heißt Freutag. Sonntag waren mein Göga und ich bei der Design-Messe Sahnestücke. Dort waren viele Aussteller aus der näheren Umgebung, aber ich habe auch einen zb. aus Berlin gesehen. Das Ambiente ist dort wundervoll, und die Messe war gut besucht. An einigen Ständen blieb ich etwas…

7 Kommentare

  1. Solche großen Tücher mag ich besonders im Sommer sehr gern als Jackenersatz. Und in der kalten Jahreszeit sind sie perfekt zum Einkuscheln. Dein Tuch gefällt mir sehr, das Muster macht essehr besonders.
    Liebe Grüße von Doro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.