MMM und Leinen-rockt

Hallo meine Lieben,

heute zeige ich euch meinen neuen Rock. Ich habe mich für das kostenlose Schnittmuster rockt! von Schneidernmeistern entschieden (dieses Jahr will ich ja keine Schnittmuster kaufen, also suche ich kostenlose oder nutze bereits vorhandene).

Der Stoff ist ein Leinenstoff vom Stoffmarkt. Da mir das weiß doch etwas durchscheinend war, hat der Rock noch ein Futter bekommen. Damit habe ich auch den Rock verstürzt, also ohne Bündchen genäht. Eine kleine Spielerei ist der Spitzenreißverschluß.

Hm, der RV sitzt eigentlich in der Mitte, tz.

Komischerweise musste ich beim Schnitt die 40 nehmen, aber hauptsache ist ja dass der Rock passt, oder?!

Und passend zu meinem Sommerrock ist es heute wieder richtig schön warm und die Sonne lacht vom Himmel.

Jetzt hüpf ich noch schnell zum Me Made Mittwoch und schau mir die anderen selbstgeschneiderten Kleidungsstücke der nähenden Damen an.

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Neue Kissenbezüge mussten her

    Hallo meine Lieben,diese beiden Paneele schlummerten schon einige Zeit in meinem Stofflager, also sollten sie mittlerweile gut „abgehangen“ sein.Im Rahmen meines Stoffabbaus habe ich jetzt endlich zwei Kissenbezüge daraus genäht.  Da die Größen der Paneele nicht den Kissen entsprachen (sie waren jeweils ca. 5cm zu klein) musste mir eine Lösung einfallen. Im Rahmen meines Quilt-Projektes…

  • Reparaturarbeiten, Änderungsarbeiten oder upcycling?

    Hallo meine Lieben,  am Wochenende habe ich mich über zwei Shirts hergemacht und diese mit neuen Bündchen versehen. Die ehemalige Varianten waren mir zu kurz.  Was sich jetzt so einfach schreibt, gestaltete sich ziemlich zeitaufwendig. Das Abtrennen der alten Bündchen war eine Friemelei, ich konnte kaum die Naht erkennen.  Das Mandy Boat Tee hatte ich…

  • Hüftrock

    Heute führe ich meinen neuen Rock aus, mit gekaufter Bluse und Cardigan. Der Rock ist ruckizucki genäht und damit er nicht ganz so nach grauer Maus aussieht habe ich ein Webband aus meiner Geburtsstadt an den Saum genäht.Im Originalschnitt gehören noch Taschen mit drauf, die habe ich hier aber weggelassen. Der Rock gefällt mir recht gut,…

  • 2x Stoffabbau

    Hallo meine Lieben,wie wir alle habe auch ich größere oder kleinere Stoffreste oder Wollreste die sich zu immer größeren Bergen anhäufen. Frei nach dem Motto, das kann ich bestimmt noch einmal gebrauchen. Dieses Jahr will ich die Berge aber etwas reduzieren, uuuuuuund- vor allem nicht wieder anwachsen lassen.Aus dem ersten Stoffrest meiner Melange Knit wurde ein…

  • Shorts Cyriel Gr.164

    Hallo meine Lieben,im Sommerurlaub ist eine Shorts für Söhnchen entstanden. Es ist ein richtiges Reste- und Upceyclingprojekt gewesen.Der Hauptstoff ist noch vom Hoodie vom großen Sohn übrig, der dunkelblaue Sweat und die Kordel  sind ein alter Hoodie von großer Tochter gewesen.Söhnchen gefällt die Shorts sehr gut, nur sind die Taschen für sein Handy zu klein…

  • MMM mit Poncho

    Hallo meine Lieben, für mein heutiges Outfit konnte ich gestern wieder im Freien posieren, bei 15°!!! Letztes Jahre wollte ich mir schon einen Poncho nähen, schöner Walkloden war schnell besorgt, der Schnitt ebenfalls,  die passenden Strickteile wurden auch schon im letzten Herbst gestrickt (ich hatte keinen passenden fertigen Strickstoff gefunden). Und dann verschwand das Projekt…

7 Kommentare

  1. Da kommt Sommerfeeling auf. Der Rock ist echt schön geworden.
    Das schöne an selbstgenähten Kleidungsstücken ist ja, dass das Größenschild nicht hinten drin hängt… so what…. 🙂
    viele lieben Grüße
    Elke

  2. Sieht klasse aus! Das Muster besonders, aber auch der ganze Rock sitzt klasse. Könnte ich mir auch ein schwarzes weiteres Oberteil dazu vorstellen (z. B. Fledermausshirt), dann kannst Du ihn nicht nur im Sommer tragen.
    LG Judy

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.