MMM mit Jacke Jackie

Hallo meine Lieben,

ich habe mein Stoff- und Schnittelager etwas bearbeitet und dabei ist eine neue Jacke entstanden. Stoff und Schnitt lagen ca. zwei Jahre herum, da wurde es aber Zeit für beide.

Entschieden habe ich mich für die Jacke Jackie von traumschnitt aus schönem Strickwalk. Den Kragen, die Taschen und den Beleg habe ich aus Resten von meinem Bleistiftrock genäht. Die vorderen Teilungsnähte habe ich um etwa 1cm verschmälert, so sitzt die Jacke besser. Die Ärmel einfach 4cm umgeschlagen und abgesteppt. 

 

Beim Betrachten der Fotos ist mir aufgefallen, dass die Jacke hinten doch auch viel zu weit ist, da werde ich dann wohl noch einmal beigehen (sonst kann ich beim Glöckner von Notre Dame anheuern).


Wie ich die Knopflösung endgültig entscheide, weiß ich noch nicht. Ursprünglich dachte ich an die tollen Perlmuttknöpfe aus dem Nachlass meiner Omi, was meint ihr? Die gezeigten Beispiele bei Farbenmix gefallen mir nicht so wirklich.


Schnitt: Jackie von traumschnitt, Gr. S. Änderung an der vorderen Teilungsnaht, Ärmel ohne Zugabe zugeschnitten. (Hintere Teilungsnähte müssen noch enger genäht werden)
Stoff: Strickwalk, stoffe.de
Fotos: Söhnchen
Beim Me Made Mittwoch gibt es weitere tolle selbstgeschneiderte Kleidung. Und zum Schluss habe ich noch eine kleine Frühlingsimpression aus dem Garten.


Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Großes Urlaubsprojekt

    Mein großes Urlaubsprojekt wollte ich euch auch noch vorstellen. Von meiner Omi habe ich noch diesen herrlichen Nähkasten. Als Kind fand ich es immer soooo toll, darin rumzukramen und interessante Dinge zu Tage befördern. Leider fristet der Kasten schon seit Jahren ein Schattendasein bei mir, und das soll sich jetzt ändern. Im Urlaub möchte ich…

  • Ariadne Tunika

    Hallo meine Lieben,mein Urlaub liegt schon wieder hinter mir, ebenso fast zwei Wochen Arbeit, da wird es Zeit euch meine Sommerkleidung zu zeigen.Dank Bettinas toller FB-Seite Nähmode Ü40 habe ich den tollen Schnitt Ariadne Tunika entdeckt und mich gleich darin verliebt. Ein Stoff lag auch schon in meinem Nähzimmer bereit.Besonders gut gefällt mir die Kräuselung…

  • Triangles-Quilt-Along, Teil 4

    Hallo meine Lieben,und weiter geht es mit dem QAL. Dieses Mal wurde auf Papier genäht, das hat mich sehr an meine Anfangszeiten des Nähens erinnert. Wer hat nicht schon gerade Linien auf Papier geübt?Die Methode des Foundation Paper Piercing (FPP) wird auf der Bernina Seite toll erklärt.  Das Nähen geht mir gut von der Hand,…

  • Amrum von Schnittreif

    Heute zeige ich euch, wie soll es anders sein, einen Rock!Das Schnittmuster ist Amrum/Schnittreif . Ich habe einen tollen Leinenstoff genommen und bin mit der Passform auch sehr zufrieden. Ein schöner Wickelrock, der auf Grund der Schnittführung keine peinlichen Einblicke gewährt. Upps, Leinen knittert edel 🙂 Da der Rock eher elegant sein sollte, habe ich…

  • Zimtschnecken oder Cinnamons Rolls

    Nach längerer Pause erwecke ich meinen Blog, fast pünktlich zu seinem 1. Geburtstag, wieder zum Leben. Am 24.5.2014 erschein mein erster Post, viel ist seitdem passiert. Gesundheitlich geht es langsam, Schritt für Schritt aufwärts, und damit ist auch wieder die Lust am Nähen und Kochen bzw. Backen wiedergekommen. Deshalb heute ein Beitrag zum Sweat Treat Sunday. …

  • Hose Loungers aus der Ottobre

    Hallo meine Lieben,ich habe mir ein Sport– bzw Sofaoutfit genäht. Als erstes zeige ich euch heute meine Hose Loungers.   Der Stoff ist sehr schöner Jaquard-Jersey, der leiert nicht so schnell aus und ist recht fest.  Ein Tragefoto gibt es momentan nicht mangels Fotograf, ich kann nur so viel sagen, sie sitzt sehr großzügig an…

10 Kommentare

  1. Die Perlmuttknöpfe finde ich sehr passend. Mit Trachten-/Uniformknöpfen aus silberfarbenem Metall würde die Jacke noch etwas Trachtiges bekommen. Wenn du die Änderungen noch vornimmst hast du eine echt tolle Jacke! 🙂

  2. Eine wunderbare Jacke,auch der Stoffmix gefällt mir sehr! Ich hab auch schon Schnitt und Stoff hier liegen, aber das wird bei mir sicher erst eine Herbstjacke …
    Liebe Grüße von Doro

  3. Die Jacke hab ich mir letztes Jahr auch genäht, hab zwei große Knöpfe dran. Ich trage Sie sehr gerne. Passt zu vielem. Viel Freude beim Tragen.
    Liebe Grüße Anke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.