Jacke Fehmarn für den Mann

In der Vorweihnachtszeit war ich mit zwei Geheimprojekten beschäftigt, eines davon stelle ich euch heute vor (das zweite musste ich schon zum 3. Mal wieder aufribbeln).

Für meinen lieben Mann habe ich eine Jacke nach dem Schnitt Fehmarn von Farbenmix genäht. Die richtige Größe habe ich Anhand einer sehr geliebten strickjacke ausgemessen und es kam XL! dabei raus. Normal trägt er M oder L. Ich habe einen dunkelblauen Strickwalk von stoffe.de verwendet. Die Kapuze und die Tascheneingriffe sind mit Jersey gefüttert bzw. eingefasst. Der Stoff ließ sich erstaunlich gut vernähen, selbst an Stellen wo er sechs- bis achtfach übereinander lag kam die Nähmaschine ganz gut zurecht. 
Womit ich den Reißverschluss abdecken wollte, war längere Zeit unschlüssig. Ein Webband mit Kindermotiv kam natürlich nicht in Frage. Schließlich bin ich ganz unerwartet auf das verwendete Band gestoßen. In einem Bücherladen sah ich das Buchstabenband, nahm es in die Hand und dachte, das ist es. Und wie ihr seht, passt es perfekt. Um den Reißverschluss einzunähen, habe ich das allseits wohl bekannte Stylefix genommen und bin ganz begeistert davon.

Heilig Abend war ich doch etwas aufgeregt, ob die Jacke überhaupt gefällt und passt. Aber als mein Mann das Paket öffnete war er total erstaunt und auch gerührt, dass ich etwas für ihn genäht hatte. Und die Jacke passt super, er ist ganz begeistert und hatte sie in den letzten Tagen auch schon häufig an. Und ich freu mich, dass er so glücklich damit ist.


Obwohl wir die Fotos extra draussen im Schnee gemacht haben, sieht das blau sehr grell aus. Die richtige Farbe ist wie auf dem letzten Bild, dort könnt ihr auch das Band noch einmal richtig erkennen.

Das Schnittmuster ist einfach und dank der ausführlichen Anleitung leicht zu nähen. Ich werde sicherlich noch eine Jacke nach dem Schnitt nähen, denn ich habe noch einen grauen Strickwalk hier liegen (der soll für den großen Sohn sein).

Verlinkt bei Für Söhne und KerleAlles für den Mann  und Creadienstag.

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Herzlichst, Heike

Ähnliche Beiträge

  • Leseknochen fürs Nähzimmer

    Letzte Woche habe ich mir mal schnell ein neues Kissen für mein Nähzimmer genäht, und zwar den allseits beliebten Leseknochen. Den Stoff hatte ich schon etwas länger liegen, gekauft bei Kruemel- Design. Jetzt habe ich es besonders gemütlich, wenn ich in Nähzeitungen stöbere. Ach herrlich, mein kleines Nähzimmer wird immer gemütlicher. Besonders gut gefällt mir natürlich…

  • November- schick in Strick

    Hallo meine Lieben,eigentlich ist der November ja grau und trüb, daher auch die Innenaufnahmen, aber heute am MMM strahlt die Sonne so richtig vom Himmel.Beim Jahres Sew Along steht in diesem Monat etwas aus Strick im Mittelpunkt. Da ich aktuell mit Mützen und Schals reichlich eingedeckt bin, habe ich mir ein Jäckchen genäht. Ein passendes…

  • Kleid Wanda, LMV

    Hallo meine Lieben,schon als die Zeitschrift vor zwei Jahren erschien, hatte ich mich in Wanda verliebt. Allerdings brauchte es dann doch noch ziemlich lange, bis ich es fertig in der Hand halten konnte.Wanda ist ein tolles Kleid mit raffinierter Wickeloptik. Allerdings sind im Schnittmuster die Bänder nur einlagig zugeschnitten, das kam mir komisch vor. Ich…

  • Creadienstag

    Heute schaffe ich es auch mal wieder beim Creadienstag dabei zu sein.Die vorweihnachtlichen Vorbereitungen haben mich voll im Griff, etwas Deko wurde genäht, ein Strickutensilo für meine Mutti ist in Arbeit und dann nähe ich aktuell ein Weihnachtskleid. Eine Mütze und eine Strickwalk-Jacke für den Göga warten noch auf ihre Fertigstellung bzw muss ich ersteinmal…

  • MMM mit Bluse Sophie

    Hallo meine Lieben, aktuell bin ich ja mit meinem Weihnachtskleid beschäftigt, aber davor habe ich mir am Wochenende noch schnell ein Shirt Sophie von schnittchen genäht.  Der Stoff lag auch schon länger im Regal, es ist ein schön leichter Baumwollstoff. Genäht war sie wieder recht flott, ich habe Gr.34 genommen und ich finde sie passt…

  • Kimono Tee

    Hallo meine Lieben,es gibt Schnitte, die gefallen mir so gut,da muss ich mir öfters etwas nach nähen. Das Kimono Tee gehört so langsam dazu. Ich habe es eins, zwei und drei Mal bislang genäht. Schlicht und alltagstauglich in angenehmen grau, so passt es zu vielen Kleidungsstücken von mir. Wieder mit Bündchenstreifen an Hals- und Armausschnitt, so…

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.