FJKA 2015, Teil 3

1. Zwischenstand
Stolz auf den Fortschritt, Schwierigkeiten und Lösungen

So lautet heute das Motto. Wenn ich darüber nachdenke, bin ich wohl bei den Schwierigkeiten stecken geblieben. Vor einer Woche war ich bei „Stolz auf den Fortschritt“. Und jetzt das? Aber alles der Reihe nach.

Ich hatte mich ja für dieses Modell von Drops entschieden, die Wolle ist beiges Alpaca. Maschenprobe? Ts, brauch ich nicht. Also Maschen aufgenommen und losgestrickt. Da ich für das Bündchen nur eine Mininadel zur Verfügung hatte erfolgte das erste Nachmessen so nach 10 cm. Upps, sooooo weit? Das kann doch gar nicht sein?! Also aufgeribbelt, ein Rapport (14 Maschen) weniger angeschlagen. Nachmessen nach 10cm, upps, soo weit? Wieder aufgeribbelt, 14 Maschen weniger aufgenommen. Nach 10cm wieder nachgemessen, Strickzeug in die Ecke gepfeffert. Immer noch zu weit, schrei. Und keine Lust mehr auf die Jacke und überhaupt.

Den Beutel hat mir meine Mutti zu Weihnachten genäht, toll für die Stricksachen.

Aber aufgeben gilt nicht, also habe ich bei Drops etwas gestöbert. Meine Suche  hat mich dann zu dieser Anleitung geführt. Neue Jacke, neues Glück?  Die Passe ist schon mal recht gut geworden, bis auf das Rippenmuster. Das zieht sich sehr zusammen, ich denke da muss etwas gedämpft werden. Das Maschenbild von glatt rechts ist leider etwas unregelmäßig, da weiß ich nicht ob mir das so gut gefällt.

Wir hatten plötzlich sogar Sonnenschein im Wohnzimmer

Hier seht ihr das Muster etwas genauer

Beim Me Made Mittwoch-Blog
gibt es weitere Strickprojekte beim Frühlings-Jäckchen-Knit-Along. Ausserdem darf die Jacke zum Creadienstag.

Herzlichst, Heike




Ähnliche Beiträge

  • Ella zum MMM

    Ich habe mir ein neues Jerseey-Kleid genäht, und zwar Ella von pattydoo. Bei pattydoo gab es in der Weihnachtszeit eine Rabattaktion und da habe ich gleich zugeschlagen und mir einen neuen Kleiderschnitt gekauft. Schön an diesem Schnitt finde ich die vielfältigen Wahlmöglichkeiten für Ausschnitt und Armlänge. Ausserdem ist das Rockteil separat angenäht. Ich habe mich…

  • Weihnachtsgeschenke 2017

    Hallo meine Lieben, als erstes möchte ich euch natürlich ein frohes neues Jahr , viel Glück, Gesundheit und ganz viel Freude an unserem tollen Hobby wünschen. Ich hoffe, wir können viele Ideen umsetzen.Dieses Jahr, oder besser gesagt letztes Weihnachten 2017, war ich nicht ganz so fleissig mit selbstgemachten Geschenken.  Rock Donna, Pattydoo Inkagold Zackentuch, Wollfactory…

  • Hose Loungers aus der Ottobre

    Hallo meine Lieben,ich habe mir ein Sport– bzw Sofaoutfit genäht. Als erstes zeige ich euch heute meine Hose Loungers.   Der Stoff ist sehr schöner Jaquard-Jersey, der leiert nicht so schnell aus und ist recht fest.  Ein Tragefoto gibt es momentan nicht mangels Fotograf, ich kann nur so viel sagen, sie sitzt sehr großzügig an…

  • MMM mit Sculpture

    Hallo meine Lieben,neuer Versuch mit einem Ottobre-Schnitt, und diesmal bin ich sehr zufrieden. Es ist Sculpture aus der 2/15 (das ist bis jetzt meine absolute Lieblingsausgabe).Genäht habe ich sie aus Viskose aus meinem Vorrat (denn neue will ich mir ja nicht mehr kaufen!). Im Prinzip war sie sehr einfach zu nähen, wenn, ja wenn ich…

  • Triangle-Quilt-Along, Teil 2 und 3

    Hallo meine Lieben,nun sind schon drei Blöcke geschafft. Es sind immer nur wenige Dreiecke zu nähen, das ist leicht zu schaffen. Stoffauswahl und Zuschnitt dauern dagegen bei mir noch relativ lang. Es gibt wieder ausführliche Schritt für Schritt Erklärungen die das Nähen sehr erleichtern.Auf dem Bernina-Blog gibt es die Anleitungen Block 2 und Block 3….

  • WKSA2021, 2. Treffen

    Es geht Schlag auf Schlag weiter beim WKSA des Me made Mittwoch Blogs. Das 2. Treffen steht unter dem Motto Welcher Stoff , welcher Schnitt?   Beides stand bei mir von Anfang an fest und die Pläne haben sich nicht grundlegend geändert. Lediglich die Leggings ist jetzt eine Cassie Pants. Ich habe sie schon öfters…

Ein Kommentar

  1. auch mir ist ein gleichmäßiges maschenbild nicht gelungen, habe ich aber mit alpaca auch noch nicht gesehen. mit meiner geplanten häkeljacke war es ähnlich, die anleitung kann so einfach nicht stimmen…mit paris kommt ein muster natürlich ganz anders raus als mit alpaca, der jäckchenschnitt gefällt mir gut, ich bin gespannt, wie sie komplett ausschaut 🙂
    lg anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.