Dirndl Sew-along 3

Heute stellen wir unser Mieder vor.

Da ich ja kein klassisches Dirndl nähe sondern ein Kleid, kommt bei mir heute das Oberteil an die Reihe. Wegen meiner Passprobleme habe ich mich für ein Probemieder entschieden. Ein alter Kopfkissenbezug musst dafür herhalten.

Von vorne, nur mit Stecknadeln verschlossen.
Uiui, an meiner Haltung muss ich wirklich mal arbeiten!

Die Abnäher sitzen schon recht gut und auch an der richtigen Stelle, auch mit der Schulterpartie bin ich recht zufrieden. Nur an den Seiten finde ich den Schnitt zu luftig.

Ein Kurzurlaub zu meinen Eltern (meine Mutti ist ja gelernte Schneiderin) kam mir zugute und ich habe meine ganzen Schnittteile und Stoffe mitgenommen. Und es musste nicht mehr viel abgesteckt werden. Die Seitennähte hatte ich ja schon um einen Zentimeter schmaler genäht, und der Brustabnäher sollte ein kleines Stückchen länger werden. 
Nun ist mein Urlaub zu Ende, und ich habe die Korrekturen vorgenommen.

 


Für den Fall, dass ich mir noch eine Schürze nähen werde, habe ich bei  Buttinette diesen schönen Batist sowie das Stiftelband gekauft.


Jetzt fehlen mir nur noch die Knöpfe und passende Zackenlitze. Beides werde ich beim hiesigen Stofflädchen besorgen.

Meine Inspirationsquellen habe ich auch noch etwas ausgeweitet und einiges an Literatur besorgt. Die Dirndl-Revue 2014 befindet sich mittlerweile ebenfalls in meinem Besitz 🙂


Ich habe natürlich schon geschaut, wie weit meine Mitnäherinnen sind und bin mit meiner Kleiderlösung so langsam etwas unzufrieden, ein richtiges Dirndl hat schon mehr Klasse. Hier gibt es die Ergebnisse der anderen Damen zu sehen.

Herzlichst, H.

Ähnliche Beiträge

  • Kimono mit Flamingos

    Hallo meine Lieben,mittlerweile sieht man sie ja überall, die hübschen Flamingos. Der Stoff lag schon etwas länger hier bei mir, gekauft im Spätherbst letzten Jahres. Aber das der dieses Jahr soo aktuell sein wird, konnte ich damals nicht ahnen.Der Schnitt ist Kimono aus der Ottobre, hier schon als Kleid genäht. So eine luftige Bluse kann…

  • | | |

    Männer Jeans

    Ich durfte für meinen Sohn eine Jeans nähen. Und zwar eine Maßjeans nach einem Schnitt von Smartpattern. Der Schnitt wurde mir im Rahmen eines Probenähens kostenlos zur Verfügung gestellt (Werbung). Kennst du den Konfigurator von Smartpattern schon? Selbstgenäht und maßgeschneidert. Du wählst Design und Stil mit ein paar Klicks, dann gibst du deine genauen Maße…

  • WKSA bei MMM, Teil 5

    Weihnachtskleid Sewalong, 5. TeilOah, jetzt aber schnell! / Nur noch der Saum! / Ich könnte hier nochmal nachbessern / Ich bin fertig, zeige aber noch nichts / Ich bin ein Streber und nähe jetzt noch ein Tüdeldü für meine drei Weihnachtskleider Das letzte Treffen habe ich aus Zeitmangel geschwänzt, aber jetzt bin ich wieder dabei….

  • Ein neuer Tom für den Besten

    Hallo meine Lieben,auch der Liebste möchte ab und zu etwas genähtes bekommen, auch wenn er den Wunsch nicht unbedingt äussert 😉 Jedenfalls bekommt mein Mann so ein bis zwei Teile pro Jahr. Im Vergleich zu meiner eigenen Garderobe ziemlich wenig.Diesmal gab es wieder einen Tom von Pattydoo. Zugeschnitten in XL, der letzte in L war…

  • Endlich wieder zu Hause

    Hallo meine Lieben,das echte Leben ist manchmal nicht nett zu einem, die letzten 17 Tage war mein Ausblick nicht gerade rosig.   Wegen einer ziemlich großen OP konnte ich mich länger nicht melden.  Es ist aber alles gut gegangen, nun muss ich nur wieder zu Kräften kommen, dann kommt auch die Lust am Nähen auch wieder.Viele…

  • MMM mit Poncho

    Hallo meine Lieben, für mein heutiges Outfit konnte ich gestern wieder im Freien posieren, bei 15°!!! Letztes Jahre wollte ich mir schon einen Poncho nähen, schöner Walkloden war schnell besorgt, der Schnitt ebenfalls,  die passenden Strickteile wurden auch schon im letzten Herbst gestrickt (ich hatte keinen passenden fertigen Strickstoff gefunden). Und dann verschwand das Projekt…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.