Dirndl Sew-along 1

Dirndl Sew-Along: Inspiration

Unser heutiges Treffen hat das Thema Inspiration: Was gefällt mir? Was möchte ich nähen?

Ich bin ja noch urlaubsbedingt etwas eingeschränkt und somit laufen meine Recherchen noch etwas auf Sparflamme was das Schnittmuster und die Stoffauswahl angeht. 

Ein Dirndl trägt bei mir in der Region eigentlich niemand, ausser die jungen Mädchen wenn sie zu diversen Oktoberfesten in Köln unterwegs sind oder als Karneval-Kostüm. Ich selber mag Dirndl aber sehr gerne und möchte auch wieder ein passendes haben, schlicht in beige/grau oder evtl schwarz, nicht zu bunt und auffällig. 

Bei Burda habe ich dieses Modell gefunden. So in der Art kann ich mir mein Dirndl vorstellen.



Wenn ich wieder zu Hause bin werde ich mit Feuereifer an die Stoffauswahl gehen, zwischenzeitlich schaue ich was die anderen Teilnehmerinnen so planen.

Damit geht es jetzt zu  Me made Mittwoch

Herzlichst, H.

Ähnliche Beiträge

  • WKSA2021, 2. Treffen

    Es geht Schlag auf Schlag weiter beim WKSA des Me made Mittwoch Blogs. Das 2. Treffen steht unter dem Motto Welcher Stoff , welcher Schnitt?   Beides stand bei mir von Anfang an fest und die Pläne haben sich nicht grundlegend geändert. Lediglich die Leggings ist jetzt eine Cassie Pants. Ich habe sie schon öfters…

  • Endlich die Traum-Sandalen gefunden

    Und schon wieder ist ein Freutag, wie schnell die Woche doch vergangen ist. Heute freue ich mich über meine neuen Sandalen, am Montag habe ich sie im Schuhgeschäft gesehen und mich sofort in dieses Paar verliebt, nicht zu hoch, nicht zu flach, einfach ideal für mich. Die Schuhe sind auch super leicht, hätte ich gar…

  • FJKA 2015 Teil 1

    Auf dem MMM-Blog ist aktuell ein FJKA gestartet, ein Frühlingsjäckchenknitalong, stricken in der virtuellen Gruppe. Heute lautet das Thema Inspirationsquellen, in Frage kommende Anleitungen und Garne  Im letzten Jahr hatte ich mir schon eine Jacke gehäkelt, und zwar in einem Stück, ohne für mich lästige Nähte. Das es soetwas gibt, hatte ich gar nicht auf…

  • Rums mit T-Shirt

    Hallo meine Lieben, heute rumst es bei mir mal wieder. Ich brauchte ein schnelles Projekt zwischendurch., karnevals- und kurzurlaubsbedingt war wenig Zeit zum nähen. Ich habe mir ein neues T-Shirt genäht, der nächste Sommer kommt bestimmt 🙂 Der Stoff ist von stoffmarktonline. Als Schnitt habe ich auf Vlieland zurück gegriffen (schon mehrfach als Kleid oder Shirt…

  • Wolldecke Alhfmf

    Hallo meine Lieben,endlich schafft es mein Großprojekt vom letzten Jahr auf den Blog. Schon vor fast zwei Monaten, genau genommen Weihnachten, schenkte ich dem Besten eine Wolldecke. Hier  habe ich über den CAL und meine Häkelanfänge geschrieben.Da ich ja nicht die Original-Wolle hatte, musste ich insgesamt 2x nachbestellen, um die Größe zu erreichen. Für die…

  • MMM mit Liv

    Hallo meine Lieben,heute nur ganz kurz, ich habe mir eine neue Liv von Pattydoo genäht. Der Schnitt ist einfach und unkompliziert und passt gut, was will ich mehr?   Schnitt: Liv von pattydoo, Gr.36Stoff: AfS, schwarzer Jersey aus dem VorratFotos: Sohn Mehr selbstgeschneidertes gibt es beim Me Made Mittwoch.Herzlichst, Heike

5 Kommentare

  1. ich komme aus düsseldorf, hier trägt auch niemand ein dirndl, dennoch werde ich es tragen(im alltag). einer muss ja den trend setzen, warum nicht du oder ich;-)
    lass dich davon nicht abschrecken;-)

  2. Hallo,
    wie ich auf deinem Blog gesehen habe, hast du dir ja schon ein tolles Dirndl genäht. Das gefällt mir auch sehr gut, ist es schon fertig? Und "gestiftelt" wird bei meinem jetzigem Modell auch.

    LG, H.

  3. schön wär's:-) nein, ich bin grade dabei, es zu beenden. es müssen noch schürze, bluse, unterrock genäht werden, also, es dauert noch, ich bin zu gange seit april, aber ich bin auch ein besonderer fall:-), ich mache es sehr traditionell,interesant ist nur für die, die es ganu wissen möchten.
    ein gestiftelter rock ist nicht nur weiblich, elegant, er ist auch bauschiger als der,deeer in falten gelegt ist.

  4. Your article made me suddenly realize that I am writing a thesis on gate.io. After reading your article, I have a different way of thinking, thank you. However, I still have some doubts, can you help me? Thanks.

  5. Thank you very much for sharing. Your article was very helpful for me to build a paper on gate.io. After reading your article, I think the idea is very good and the creative techniques are also very innovative. However, I have some different opinions, and I will continue to follow your reply.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.